Ein Seemann mit Flügeln
Mario Calderara (1879 - 1944) war Erfinder und Flieger, der 1909 als erster Italiener eine Fluglizenz erhielt und 1911 das erste Wasserflugzeug baute. Zunächst...
Lesen
Die U-Boote der Kaiserlichen Deutschen Marine: die U-9
Zu Beginn des Ersten Weltkriegs verfügte die Kaiserliche Deutsche Marine nur über 35 U-Boote (von denen bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs nur 28 im Einsatz waren).
Lesen
Japanische Jäger im Zweiten Weltkrieg: der Mitsubishi A6M (Zero)
Der Mitsubishi A6M wurde "Zero" genannt, als er seine Tätigkeit im Jahr 1940 aufnahm, dem Jahr, das im japanischen Kalender dem Jahr 2600 entspricht. Es kann festgestellt werden, dass der Zero-Kämpfer bis zu…
Lesen
Japanische Kämpfer im Zweiten Weltkrieg: The Hayate (Storm)
Die Nakajima Ki-84, von den Japanern „Hayate“ (Sturm) und von den Amerikanern „Frank“ genannt, kann als das schnellste Luftkampfflugzeug des japanischen Reiches angesehen werden, das...
Lesen
Japanische Bomber im Zweiten Weltkrieg: die "Rikko"
Der zweimotorige Mitsubishi G4M, von den Japanern Rikko und von den Amerikanern Betty genannt, war einer der wichtigsten Bomber des japanischen Reiches im Zweiten Weltkrieg...
Lesen
Die Panzerkreuzer der Kaiserlichen Deutschen Marine: die Scharnhorst
Die Scharnhorst und ihr Schwesterschiff Gneisenau gehörten zu den mächtigsten und stärksten Panzerkreuzern der Kaiserlichen Deutschen Marine und wurden zu Beginn des Ersten Weltkriegs...
Lesen
21. August 1984: „Operation Rotes Meer“
Die Verlegung von Minen im Suezkanal und im Roten Meer hatte ein spezifisches Problem der internationalen Sicherheit geschaffen, das zwar für die Großen nicht sofort offensichtlich war...
Lesen
Die gepanzerten Personaltransporter der Roten Armee - der KV-1-Panzer
Der KV-1-Panzer (Kliment Vorosilov 1) kann als der erste sowjetische schwere Panzer moderner Bauart angesehen werden; entstand aus den Erfahrungen aus dem Einsatz des T-35, dem...
Lesen

  
Benedetto Brins Italien: Gradualismus, Stärke und Wille
Kann ein Land mit geringer wirtschaftlicher, politischer, militärischer und diplomatischer Stärke aus seinem Zustand der Minderheit herauskommen? Ja...
Lesen
Die Linienschiffe der Kaiserlich Deutschen Marine: der Kreuzer Derfflinger
Ende des XNUMX. und Anfang des XNUMX. Jahrhunderts kam es zu einem erbitterten Wettrüsten zur See zwischen dem Deutschen Kaiserreich und...
Lesen
Die gepanzerte Komponente der russischen Befreiungsarmee im Zweiten Weltkrieg
Während des Zweiten Weltkriegs führte Hitlerdeutschland einen erbarmungslosen Kampf mit der Union ...
Lesen
Die kroatische Panzerkomponente im Zweiten Weltkrieg
Nach dem blutigen und siegreichen Feldzug in der Zeit vom 6. bis 18. April des XNUMX.
Lesen
Die slowakische Panzerkomponente im Zweiten Weltkrieg
1939 nach der Teilung nach den Münchner Abkommen und der anschließenden Eingliederung der restlichen böhmischen Länder und…
Lesen
Die bulgarische Panzerkomponente im Zweiten Weltkrieg
Die Rolle Bulgariens im Zweiten Weltkrieg war noch nie Gegenstand von besonderem Interesse, zumindest hier in…
Lesen
Die italienische Panzerkomponente an der russischen Front
Am 22. Juni 1941 begannen die Streitkräfte des Dritten Reiches mit dem sogenannten „Unternehmen Barbarossa“, dem ...
Lesen
Kriegsschiffe der Konföderierten Marine: Schlachtschiff Arkansas
Ich interessiere mich seit mehreren Jahren stark für die Geschichte der Vereinigten Staaten von Amerika; insbesondere ich...
Lesen
Junge Italiener an der Front
Ich möchte euch Lesern noch einmal (wie in einem früheren Artikel) den Brief eines jungen Soldaten mitteilen...
Lesen
Die Necchi des Grenadiers
In den Tiefen des Oltrepò Pavese, am Fuße des Apennins, der die Lombardei, die Emilia, das Piemont und...
Lesen
19. Dezember 1941: Die Gesellschaft von Alessandria
In der Nacht vom 18. auf den 19. Dezember 1941 führten 6 Angreifer der Marine das Unternehmen ...
Lesen
Brief von vorne
Ich teile mit den Lesern von Difesa Online den Brief eines italienischen Soldaten, der während seiner Periode an seine Schwester geschrieben wurde ...
Lesen

Seiten