13/01/25 | Ausländische Shorts
Rojava brennt (wieder)
Während der Westen mit vorsichtiger Neugier die Entwicklung der Lage in Syrien nach dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am 8. Dezember beobachtet, entsteht eine tragische Realität ...
1031
Lesen
10/01/25 | Analyse
Libanon: im Gleichgewicht mit Blick auf einen fragilen Wiederaufbau
Das wiederkehrende politische Merkmal auf der internationalen Bühne ist das, was die Fragilität und Instabilität des Staates bekräftigt, Elemente, die die Unerreichbarkeit von... bestimmen.
523
Lesen
07/01/25 | Analyse
Piaggio Aerospace und das Dilemma beim strategischen Verkauf an Türkiye
Bei voller Informationsflut wurde die allgemeine Aufmerksamkeit durch die amerikanischen Angriffe, durch den bevorstehenden Aufstieg von Trump, durch die Entführung von Cecilia Sala abgelenkt …
4281
Lesen
02/01/25 | Analyse
Francafrique: Paris und die Herausforderung des wachsenden chinesischen Einflusses in Afrika
2024 lieferte in letzter Minute vor dem neuen Jahr die natürliche historische Entwicklung eines Landes, das Größe und Imperialismus zu seinem Daseinsgrund gemacht hat; eine Projektion...
1412
Lesen
30/12/24 | Analyse
2025: das Jahr der globalen Unbekannten und Monster im Hell-Dunkel
Auch dieses Jahr geht zu Ende; man kann nicht sagen, dass es schlechter als die vorherigen war, da alle bereits bestehenden Tendenzen politisch bestätigt wurden, und auch nicht besser als die nächsten, ...
1206
Lesen
30/12/24 | Analyse
Was ist von der Trump-Administration in Libyen zu erwarten?
Am dritten Montag des ersten Monats des Jahres, genauer gesagt am 20. Januar 2025, wird Donald Trump sein Amt antreten, wie im XX. Zusatz zur US-Verfassung1 vorgesehen...
1628
Lesen
28/12/24 | Analyse
Cecilia Sala: Opfer oder Botschaft aus Teheran?
Die jüngste Verhaftung von Mohammad Abedini Najafabadi am Flughafen Malpensa und die Inhaftierung der italienischen Journalistin Cecilia Sala im Iran werfen Fragen über eine mögliche... auf.
2405
Lesen
20/12/24 | Ausländische Shorts
Das US-Verteidigungsministerium gibt die Präsenz von etwa 2.000 Soldaten in Syrien bekannt
Das US-Verteidigungsministerium gab die Präsenz von etwa 2.000 Soldaten in Syrien bekannt, eine Zahl, die über den zuvor kommunizierten 900 liegt. Der...
1107
Lesen
09/12/24 | Analyse
Syrien: Der Niedergang eines Regimes und der Beginn neuer Gleichgewichte im Chaos im Nahen Osten
Die Entwicklung der Ereignisse spiegelt die objektive Schwierigkeit wider, die mögliche Situation zu formulieren und sie sinnlos zu machen ...
1790
Lesen
05/12/24 | Analyse
Frankreich in der Krise: Bedeutet der Zusammenbruch der Barnier-Regierung das Ende des Macronismus?
Das Misstrauensvotum gegen die Barnier-Regierung, zum ersten Mal seit 1962, bringt uns zurück zu den im Sommer geäußerten Überlegungen...
634
Lesen
05/12/24 | Analyse
Libyen: Tripolis und Tobruk „einigen“ (vorerst...)
Die August-September-1-Krise – die in der Entlassung des ehemaligen Zentralbankgouverneurs Al-Kabir und des... gipfelte
1491
Lesen
04/12/24 | Ausländische Shorts
Südkorea: die schwierige Zukunft von Yoon Suk-yeol
Als ob der syrische Sturm nicht schon genug wäre, traf auch der Ferne Osten trotz all seiner Unbekannten ...
463
Lesen
25/11/24 | Analyse
Nabiullinas stille Herausforderung: das Gewicht der Geldpolitik im russischen Krieg
Wirtschaftskraft ist wie ein Gas, sie durchdringt jeden Zwischenraum; Es ist wie Wasser: Es findet immer einen Weg; konkurriert mit jedem...
4300
Lesen
11/11/24 | Analyse
Niedergang der amerikanischen Hegemonie? Nach Fehlern, internen Herausforderungen und neuen globalen Gleichgewichten...
Über die amerikanischen Wahlen wird noch lange diskutiert: Das Land ist zu relevant, der gewählte Präsident ist zu spaltend ...
1902
Lesen
05/11/24 | Analyse
Wahlen in Moldawien: Eine gewonnene Schlacht, aber der Krieg (um die Unabhängigkeit) geht weiter
Während sich die USA auf eine der schmerzhaftesten Wahlen der letzten Jahre vorbereiten, hat das sehr kleine Moldawien...
1867
Lesen
28/10/24 | Analyse
Georgien nach der Wahl: Das Ende des „europäischen Traums“?
Die Wahlen am Samstag, 26. Oktober, in Georgien werden in einem Klima der Spannungen und einer tiefgreifenden politischen Krise enden, in der...
1267
Lesen
24/10/24 | Analyse
Türkiye in Trümmern: Terrorismus und interne Krisen zerstören Erdogans imperiale Ambitionen (trotz der Unterstützung der BRICS-Staaten)
Auf Russisch und immun gegen jegliche internationale Strafgerichtsbarkeit Kasan, zu einer Zeit, die hätte sein sollen...
3552
Lesen
22/10/24 | Analyse
Das Paradoxon Moldawiens: weniger als 3 Millionen Einwohner und ein exorbitantes geopolitisches Gewicht
Der politische Herbst ist heißer als der klimatische und macht auch vor bedeutenden geopolitischen Dynamiken nicht Halt; die Wahlurnen von...
1708
Lesen
19/10/24 | Reportage
„Kosovo bleibt ein Pulverfass“ (Video)
„Mit unserer Mission haben wir die Normalität in dieses Land zurückgebracht, aber Kosovo bleibt ein Pulverfass. Wenn wir...
1099
Lesen
08/10/24 | Analyse
Der Walzer der Zerstörung: Die unvermeidliche Vergeltung im Chaos im Nahen Osten
Für ein Auge, das von den vielfältigen Perspektiven fasziniert ist, ist der Zugang zur Vision des Nahen Ostens gleichbedeutend mit dem Betreten von New York ...
2892
Lesen