
17/05/23 | Analyse
Türkiye: mit oder ohne Reis
Wenn es wahr ist, dass der Name des neuen Präsidenten nicht aus dem Zylinder der türkischen Wahlkonsultationen entfernt wurde, so ist es doch ebenso wahr, dass politische Anzeichen eingetroffen sind ...
1404
Lesen

16/05/23 | Analyse
Hat der Drache wirklich schwimmen gelernt?
China will wachsen, zur See fahren und vor allem zeigen, dass es dazu in der Lage ist. Ohne zwischen Pessimismus und extremem Optimismus zu schwanken, müssen wir vielleicht etwas nachdenken ...
6115
Lesen

10/05/23 | Analyse
Türkiye: 20 Jahre in einer osmanischen Blase
Wo immer Wahlen stattfinden, hinterlassen sie Spuren; angefangen bei den Konsultationen in Nordafrika, wo die politische Situation Tunesiens im Vordergrund steht, bis hin zur Küste ...
2324
Lesen

09/05/23 | Analyse
Sudan, oder besser gesagt die lange Welle der Krise
Die Krise im Sudan fällt in einen schwierigen regionalen Kontext, dessen Perspektiven im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit verschiedener Akteure stehen, die stets bestrebt sind, ihre eigenen...
1499
Lesen

03/05/23 | Analyse
Japan, das Reich, das aus einem Schwert geboren wurde
Abe Shinzō, der prominenteste japanische Premierminister seit über 60 Jahren, hat der Außen- und Verteidigungspolitik Tokios Impulse und bestimmte Züge verliehen; die Entwicklungen...
3230
Lesen

24/04/23 | Analyse
Sudan oder „der perfekte Sturm“
Die Krise der beiden sudanesischen Warlords, des Oberbefehlshabers (und de facto Staatsoberhauptes) der SAF (sudanesische Streitkräfte) General Abdel Fattah Al-Burhan und des Kommandanten...
5514
Lesen

18/04/23 | Analyse
Tunesien, der arabische Winter
Seit Beginn des Arabischen Frühlings hat Tunesien eine bedeutende Rolle bei der Suche nach einem Konsens zwischen islamistischen Kräften und säkularen Komponenten übernommen, bestehend aus...
1564
Lesen

31/03/23 | Analyse
Der Iran stärkt sein Netz unterirdischer Militärbasen
Während die Welt in Spannungen brodelt, die durch die langen Wellen des russisch-ukrainischen Krieges verursacht wurden, arbeitet auch die Islamische Republik Iran hart daran, ihre…
3682
Lesen

31/03/23 | Analyse
Das Ende von Boko Haram?
Wenn sich 2023 für westliche Kanzleien als "das Jahr der Intensivierung der russisch-...
3789
Lesen

30/03/23 | Analyse
Wohin geht Südkorea?
Südkorea ist ein Land der großen Kontraste. Wenn es einerseits als Erfolgsbeispiel präsentiert wird,…
4361
Lesen

27/03/23 | Analyse
Die erstaunlichen militärischen Fähigkeiten der Houthis
Während der größte Teil der Aufmerksamkeit der Welt weiterhin auf die Wechselfälle des Krieges gerichtet ist ...
6111
Lesen

22/03/23 | Analyse
Verba volant, acta manent
Die jüngste Ankündigung der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran kam etwas überraschend…
1524
Lesen

21/03/23 | Analyse
Krieg der Ukraine und des Golfs, Vereinbarungen und Kehrtwende
Der russisch-ukrainische Krieg – und die lange Liste potenzieller globaler Konflikte, die wie in Taiwan ausbrechen könnten, in…
2850
Lesen

20/03/23 | Analyse
Maritime Räume und internationale Sicherheit
Der starke Wettbewerb um den Zugang zu natürlichen Meeres- und Unterwasserressourcen und die daraus resultierenden Ansprüche auf...
1357
Lesen

18/03/23 | Analyse
Wagner in Libyen: Hat Crosetto recht?
Am 13. März erklärte Verteidigungsminister Guido Crosetto: „Der exponentielle Anstieg der Abgänge ist in ...
4734
Lesen

16/03/23 | Analyse
Zwei magere, arme Pfennige
Der Konkurs der Silicon Valley Bank und der Signature Bank eröffnet erneut die Szenarien, die die Angst versucht hatte zu...
2697
Lesen

16/03/23 | Analyse
Das algerische Rätsel (vierter Teil)
Die COVID-Pandemie und der weltweite Rückgang der Energiekosten haben Algerien hart getroffen, zeitgleich mit…
841
Lesen

13/03/23 | Analyse
Das algerische Rätsel (dritter Teil)
Die Position Spaniens in seinen Beziehungen zum Maghreb zeigt, dass eines der strategischen Axiome seiner...
1674
Lesen

10/03/23 | Analyse
Zweibrüstige Wölfe
Qin Gang, der neue Außenminister Pekings, bestätigt eine immergrüne politische Linie während seiner letzten ...
3065
Lesen

04/03/23 | Analyse
Der Krieg in der Ukraine kann das Gleichgewicht im libyschen Patt verändern
Mehr als zwölf Jahre nach dem Sturz Gaddafis ist die Libyen-Frage noch weit von einer Lösung entfernt. In der Anhörung ...
1906
Lesen