Vittorio Emilio Cuniberti und die HMS Dreadnought
Vittorio Emilio Cuniberti (1854-1913), Marineoffizier, entwickelte das Konzept des modernen Panzerschiffs mit dicker Panzerung, homogener Batterie großer...
Lesen
Die Jäger der Royal Air Force: die Supermarine Spitfire
Die Supermarine Spitfire („Sputafuoco“) war eines der wichtigsten Jagdflugzeuge des Zweiten Weltkriegs und für sich genommen eine Ikone und ein Flaggschiff des Jagdkommandos der...
Lesen
Die Flugzeugträger der US Navy: die USS Enterprise (CV-6)
Die USS Enterprise (CV-6) war ein Flugzeugträger der Yorktown-Klasse der United States Navy, der im Zweiten Weltkrieg aktiv war. Von Pearl Harbor bis Okinawa beteiligte sich Enterprise an…
Lesen
Fallschirmjägersturm Kreta: Operation „Merkur“, 20. Mai – 1. Juni 1941
Vor 20 Jahren, am 1941. Mai XNUMX, begann die Schlacht um Kreta mit dem Codenamen Operation „Merkur“. Zum ersten Mal in der Kriegsgeschichte fand eine Operation für die…
Lesen
Die U-Boote der Kriegsmarine: die U-48
Das deutsche U-Boot U-48 erzielte im Zweiten Weltkrieg wichtige Erfolge und Rekorde: Das Boot konnte während seiner zweijährigen aktiven Dienstzeit gut sinken...
Lesen
9. Mai 1888: Francesco Baracca wird geboren
Francesco Baracca wurde am 9. Mai 1888 in Lugo geboren. Er war das wichtigste Ass der italienischen Luftfahrt im Ersten Weltkrieg. Ihm wurden 34 Luftsiege gutgeschrieben! Spitzname "...
Lesen
Alliierte mittlere Panzer: der Lee/Grant M3
Der M3 war der erste in Serie produzierte mittlere US-Panzer. Es wurde um 1940 konzipiert und konstruiert und ging 1941 in Betrieb. Das Fahrzeug in der...
Lesen
Die deutschen Jagdpanzer: die Nashorn
Der deutsche Panzer Nashorn (Nashorn) war einer der wichtigsten Jagdpanzer des Zweiten Weltkriegs. Laut den Technikern handelte es sich um eine Art Durchgang...
Lesen

  
Sowjetische Panzer: der T-34
Der mittlere Panzer T-34 war für sich genommen das Rückgrat der sowjetischen Panzereinheiten im Zweiten Weltkrieg ...
Lesen
Die Marine im Befreiungskrieg: Der Fregattenkapitän Jerzy Sas Kulczycki und der Marineingenieur Gerolamo Spezia
Während des Befreiungskrieges leistete die Marine mit über 10.000 eingeäscherten Männern einen großen Beitrag, sowohl...
Lesen
Die sowjetischen schweren Panzer: der T-35
Der T-35-Panzer war einer der gepanzerten Personentransporter mit der größten Tonnage, die in der Sowjetunion im Jahrzehnt entwickelt wurden ...
Lesen
Der Kreuzer Calypso (vom U-Boot Alpino Bagnolini torpediert und versenkt)
Der leichte Kreuzer Calypso, das siebte britische Kriegsschiff dieses Namens, gehörte zum Typ C-Klasse...
Lesen
Sowjetische Jäger: die Polikarpov I-16
Der sowjetische Jäger Polikarpov I-16 wurde während des spanischen Bürgerkriegs von den Nationalisten als Rata (Maus) bezeichnet...
Lesen
Ein Seemann mit Flügeln
Mario Calderara (1879 - 1944) war Erfinder und Flieger, der als erster Italiener eine Fluglizenz in...
Lesen
Die U-Boote der Kaiserlichen Deutschen Marine: die U-9
Die Kaiserliche Deutsche Marine verfügte zu Beginn des Ersten Weltkriegs nur über 35 U-Boote (...
Lesen
Japanische Jäger im Zweiten Weltkrieg: der Mitsubishi A6M (Zero)
Der Mitsubishi A6M wurde "Zero" genannt, als er seine Tätigkeit im Jahr 1940 aufnahm, dem Jahr, das dem 2600 von...
Lesen
Japanische Kämpfer im Zweiten Weltkrieg: The Hayate (Storm)
Die Nakajima Ki-84, von den Japanern Hayate (Sturm) und von den Amerikanern Frank genannt, kann als ...
Lesen
Japanische Bomber im Zweiten Weltkrieg: die "Rikko"
Der zweimotorige Mitsubishi G4M, von den Japanern Rikko und von den Amerikanern Betty genannt, war einer der wichtigsten...
Lesen
Die Panzerkreuzer der Kaiserlichen Deutschen Marine: die Scharnhorst
Scharnhorst und ihr Zwilling Gneisenau gehörten zu den stärksten und leistungsstärksten Panzerkreuzern der Marine...
Lesen
21. August 1984: „Operation Rotes Meer“
Das Verlegen von Minen im Suezkanal und im Roten Meer hatte ein spezifisches Problem der internationalen Sicherheit geschaffen, das...
Lesen

Seiten