China: Menschenrechte zur Zeit des Slaloms
Heben Sie die Hand, wer mehr oder weniger bis zu den Olympischen Winterspielen in Turin behaupten konnte, Curling zu beherrschen; wenig. Apropos Schnee und Eis, meine Gedanken gingen unweigerlich zu ...
Lesen
Russland-Ukrainische Krise: Tschetschenien überhitzt, Türkei unterstützt Kiew
Noch nie stand Russland – und sein Dominus Wladimir Putin – so im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit der Welt wie in den vergangenen zwei Monaten. Die glorreichen Zeiten, in denen die ...
Lesen
Marokko gegen die Westsahara, ein andauernder und nie endender Krieg
Der jahrzehntelange Konflikt zwischen Marokko und der saharauischen Bevölkerung findet immer wenig mediale Aufmerksamkeit und manchmal sogar von supranationalen Institutionen. Darin ...
Lesen
Nordkorea setzt Raketentests fort und wird bald über „nukleare Abrüstung“ sprechen
Es ist der siebte Raketentest Nordkoreas, der gestern stattfand und bei dem eine ballistische Mittelstreckenrakete in Richtung des Japanischen Meeres abgefeuert wurde (...
Lesen
Die russisch-ukrainische Krise: eine Farce zwischen Mächten, die zu einem Krieg führen könnte
Da Italien an der Wahl des Präsidenten der Republik beteiligt ist, ist die Erklärung des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, dass ...
Lesen
Ehemalige UdSSR: ein weiterer Tag der Drohungen, Angriffe, Verhandlungen und Willkür
Was passiert dreißig Jahre nach dem mehr oder weniger friedlichen Zerfall des Sowjetimperiums in der ehemaligen UdSSR? Es vergeht keine Woche mehr ohne Nachrichten über Konflikte ...
Lesen
China: gefährliche imperiale Unzuverlässigkeit
Der Drache weckt immer Interesse; Wenn es stimmt, dass seine Kriegsverstärkung mehr als eine Aufmerksamkeit auf sich gezogen hat, ist es ebenso wahr, dass sich die Pandemieereignisse ausgeweitet haben ...
Lesen
Nahezu offener Krieg zwischen zwei Mitgliedsstaaten der "russischen NATO" in Zentralasien
Nachmittag und Nacht voller Spannungen und Zusammenstöße zwischen Tadschikistan und Kirgisistan. Es begann mit dem Vorwurf des Einsatzes von Spionagedrohnen und endete mit einem regelrechten Kampf mit dem Einsatz von ...
Lesen

  
Die russisch-ukrainische Krise: die Situation der russischen Truppen und Moskaus nächste Schritte
Gestern Nacht sollen belarussische Soldaten das Feuer auf eine polnische Patrouille eröffnet haben, die an ...
Lesen
CSTO: Russische NATO?
Im Laufe der Ereignisse, die Kasachstan in letzter Zeit getroffen haben, wurde viel über die Intervention gesprochen, dies ...
Lesen
Kleine bunte Revolutionen
Für Risikobegeisterte ist Kasachstan eines jener Länder, die zu Zeiten der UdSSR in der Schwebe schwebten ...
Lesen
Afrikanische Instabilität und ihre geopolitischen Folgen
Kehren wir zurück nach Afrika, einem Kontinent, dessen politische und wirtschaftliche Bedeutung stetig wächst, ...
Lesen
Im Falle einer Invasion der Ukraine
„Die organisatorische, wirtschaftliche, Mittel- und Ausbildungsüberlegenheit der russischen Streitkräfte ist so groß, dass die Ukraine …
Lesen
Die russisch-ukrainische Krise: Großbritannien, Spanien und Polen lassen die Muskeln spielen, Italien bricht sein Wort ...
Seit gestern laufen Gespräche zwischen dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj und seinem Amtskollegen Duda über das "Verhalten ...
Lesen
Die russisch-ukrainische Krise zwischen Diplomatie, Truppenbewegungen und… Entgleisungen
Die russisch-ukrainische Krise zeigt nach dem erheblichen - und erwarteten - Scheitern der Genfer Gespräche keine Anzeichen einer Abkühlung ...
Lesen
Ausbruch in Tonga: Ohrenbetäubende Stille nach der stärksten Explosion des Jahrhunderts
Die Aschedecke, die Tonga und die umliegenden Inseln nach dem dritten Ausbruch zwischen dem 21. und 15.
Lesen
Das Ende der Krise: Kasachstan ist nun freier vom alten Regime
Das Feuer, das in Kasachstan ausgebrochen ist, neigt sich dem Ende zu und es wird immer deutlicher, dass es ...
Lesen
Erdogans Türkei: Drei geopolitische, geoökonomische und strategische Analysen des osmanischen Herausforderers
Der eine ist Unternehmer in der Schuhbranche, der andere verfügt über umfangreiche Kenntnisse im Schuhbereich, aber auch in der ...
Lesen
Kasachstan: Die Krise geht weiter
Die Schließung des Internets in Kasachstan dauert den ganzen Montag, den 10. Januar, an, auch wenn es nicht scheint ...
Lesen
Kasachstan in Flammen: Vorerst eher Vorboten eines Bürgerkriegs als einer Invasion
Die Festnahme des Chefs des Nationalen Sicherheitskomitees Karim Massimov, ein Mitglied des Clans, wegen Hochverrats ...
Lesen

Seiten