
16/09/22 | Analyse
Italien „im Bett mit dem Feind“
In der Vergangenheit hatten wir uns bereits mit einem sehr heiklen Thema befasst: den Beziehungen zwischen der Italienischen Republik und der Republik Aserbaidschan. Angesichts der jüngsten Ereignisse, die ...
10053
Lesen

13/09/22 | Analyse
Die Horrorabweichungen der Macht
In einem Blockbuster vor ein paar Jahren spielte ein außergewöhnlicher Peter Sellers eine Triade von Charakteren mit einer seltenen psychologischen Konnotation. Doctor Strangelove, der Mann, der ...
4205
Lesen

09/09/22 | Analyse
"Clash of Civilizations": Hatte Huntington Unrecht?
Der Beginn des Prozesses gegen die französischen Terroristen brachte das Phänomen des sektiererischen Terrorismus und den Ausdruck „Kampf der Kulturen“ wieder in die Schlagzeilen. Das...
7086
Lesen

08/09/22 | Analyse
Katzen, Füchse und Paillettenbäume
Kurz vor den Wahlen rückt die Frist für die Verabschiedung eines höchst heimtückischen Haushaltsgesetzes näher. Pecunia non olet, in der Tat riecht es intensiv nach ...
1598
Lesen

02/09/22 | Analyse
Das geopolitische Erbe von Michail Gorbatschow: der ehrliche Mann, über den sich die Geschichte lustig gemacht hat
Eine Frage, die sich ewig wiederholt, der Sinn des Lebens. Warum kommt der Mensch auf die Welt? So ein kurzer Moment im Vergleich zur Ewigkeit. Ich weiß nicht, ob es besser ist, dass der Mann nicht ...
3226
Lesen

01/09/22 | Analyse
Operation Ibar: der serbische Plan zur Rückeroberung des Kosovo
Im Januar dieses Jahres, mit der Verschärfung der Ukraine-Krise, haben wir eine Analyse mit dem Titel „Swarm of Fire“ geschrieben, in der wir die Möglichkeit untersucht haben, dann dramatisch ...
12627
Lesen

25/08/22 | Analyse
Der russische militärisch-industrielle Sektor zum Zeitpunkt der Sanktionen. Das „Drei-Karten-Spiel“
Die von der internationalen Gemeinschaft mit den nach der Invasion der Ukraine verhängten Wirtschaftssanktionen auferlegten Beschränkungen haben die Unternehmen des Industriekomplexes und ...
8268
Lesen

24/08/22 | Analyse
Militärische und geopolitische Implikationen des Untergangs des russischen Kreuzers Moskva
Am 14. April sank das Flaggschiff der russischen Schwarzmeerflotte, der Raketenkreuzer Moskva, erste Einheit der "Slava"-Klasse (russisch für "Ruhm"), während ...
20781
Lesen

18/08/22 | Analyse
Die Zustimmung, die verlorene und ihre Suche
Zwischen der zweiten Julihälfte und Anfang August starben über dreißig Menschen (darunter zwei Soldaten ...
2471
Lesen

08/08/22 | Ausländische Shorts
Operation „Breaking Dawn“ abgeschlossen: Erfolg, Eskalation zu vermeiden
Der Leiter von Shin Bet (israelischer Geheimdienst für innere Angelegenheiten), Ronen Bar, forderte gestern ein Ende ...
2572
Lesen

04/08/22 | Analyse
Wohin steuert die Europäische Union?
Die strategische Reflexion der EU ist immer nur schwer vorangekommen, aufgrund der oft unterschiedlichen Visionen von ...
3234
Lesen

03/08/22 | Ausländische Shorts
Absichtsgemeinschaft zwischen Italien und Algerien auch in der Westsahara-Frage
Vor wenigen Tagen stimmte Ministerpräsident Draghi mit dem algerischen Präsidenten Abdelamijd Tebboune "voll und ganz ...
1740
Lesen

02/08/22 | Analyse
Al Zawahiri, das Ende eines Königs in den Flammen der Hölle
Al Qaida verliert seinen subtilsten Verstand; wie in einem Roman von Tom Clancy wurde al Zawahiri von den 2 Raketen eliminiert ...
4744
Lesen

01/08/22 | Analyse
Wenn die Aufrüstung Ungarns und Serbiens den Frieden in Europa bedroht
Im Verlauf der beiden vorangegangenen Analysen sprachen wir zuerst von der Figur des ungarischen Ministerpräsidenten Viktor ...
9529
Lesen

01/08/22 | Analyse
Rivalen und Partner in schwierigen Gewässern
Indien und China sind die beiden asiatischen Großmächte und gehören zu den wichtigsten Ländern der Welt. Ihre Beziehungen sind ...
2154
Lesen

30/07/22 | Analyse
Afghanistan: UN-Bericht über die Situation nach zehn Monaten Taliban-Herrschaft
Im Frühjahr letzten Jahres kündigten die Vereinigten Staaten, das Vereinigte Königreich und die NATO den Abzug der Truppen vom Boden an ...
2760
Lesen

30/07/22 | Analyse
Die Ungewissheiten eines unreifen Imperiums
Da die internationalen Beziehungen naturgemäß keine Stillstandszeiten erleben können, gibt es keine ...
6350
Lesen

28/07/22 | Analyse
Demografie und Macht: Welche Zukunft für Ungarn?
Im Laufe unserer vorherigen Analyse haben wir darüber gesprochen, wie der Vorsitzende der politischen Partei Fidesz, Viktor Mihály ...
4144
Lesen

20/07/22 | Ausländische Shorts
Der Schaden an der Cherson-Brücke und Lawrows Worte heben den Krieg in der Ukraine auf eine andere Ebene
Heute Morgen hat der etwas langsame und langweilige Bericht über den Krieg in der Ukraine in den letzten zwei Wochen einen ...
12469
Lesen

19/07/22 | Analyse
Sri Lanka: ein weiteres Opfer von Pekingese Scrooge
In internationalen Beziehungen ist es ratsam, die Ereignisse ruhen zu lassen; das Risiko von vollen Wetten ohne ...
2883
Lesen