Libyen: -7 Tage bis zur Rückkehr unseres Militärs!
Ein arabisches Sprichwort besagt: „Das erste Mal, wenn du mich betrügst, ist es deine Schuld, aber das zweite Mal ist es meine.“ Erinnern Sie sich an die demütigende Zahl, die unser Land vor zwei Jahren erlitten hat ...
Lesen
Tu quoque Francesco Paolo, mein Sohn?
Wir haben den „außerordentlichen Kommissar für die Umsetzung und Koordinierung der Maßnahmen gelobt, die zur Eindämmung und Bekämpfung der Notlage erforderlich sind ...“
Lesen
Der kasachische Führer bittet darum, auf Sicht zu schießen. Das Echo von Gaddafi in seinen Worten?
Heute Morgen sprach der kasachische Präsident Tokajew mit dem Land. Wie üblich tat er es nur auf Russisch, ohne irgendwelche Wörter in der kasachischen Sprache zu verwenden, dem Idiom von zwei Dritteln …
Lesen
Marco Zennaro, ein weiterer verlassener Landsmann
Nach 22 Monaten Haft wurde der ägyptische Student Patrick Zaki freigelassen (obwohl er nicht vom Vorwurf der subversiven Propaganda freigesprochen wurde). Für den gesamten Zeitraum, in dem...
Lesen
Wahrheit für Regeni: „Die Attentäter sind in Kairo“
Die parlamentarische Kommission, deren Aufgabe es ist, Licht in den Fall von Giulio Regeni zu bringen, der am 3. Februar 2016 leblos in Kairo aufgefunden wurde, hat seine Arbeit abgeschlossen. Dieses Land, im Laufe der Zeit...
Lesen
Jubiläen und Reflexionen: Italien, Israel und ... grenzt China nicht an die Nato?
Das NATO Defense College (NDC) feierte letzte Woche sein 70-jähriges Jubiläum seit seiner Gründung. Die Zeremonie unter dem Vorsitz des Kommandeurs des NDC, General Olivier Rittimann, fand statt...
Lesen
Die Scharade des Diktators: Lukaschenkos Interessen hinter der Migrantenkrise
„Ich arbeite nur für mich selbst“, sagt der Protagonist des japanischen Animationsfilms Porco Rosso einmal zwischen Lachen und Grunzen. Auch hier Alexander „Sascha“...
Lesen
MIASIT: Kommandowechsel in Libyen, eine weitere Schande für Italien
Der neue MIASIT-Missionskommandeur und sein Unterstützungsstab werden Libyen erreichen, haben aber keine Landegenehmigung mit einem Militärflug. Sie müssen …
Lesen

  
Stille Feier
Noch nie hatte der Jahrestag des 11. Septembers einen feierlichen, aber auch spöttischen Wert wie in diesem Jahr. An diesem Tag...
Lesen
Afghanistan: Licht und Schatten der italienischen Evakuierung
Die Evakuierung von Dolmetschern, Mitarbeitern der Botschaft und des Militärkontingents vom Flughafen Kabul...
Lesen
Afghanistan: das Massaker live
Für diejenigen, die die letzten Tage mit Bekannten verbracht haben, die sich am Flughafen von Kabul anstellen, wird das, was gestern passiert ist, ein ...
Lesen
Bidens Fehler und Lügen werden die Afghanen mit Blut bezahlen
Die Bilder aus Kabul sind dramatisch. Leider wissen wir auch, dass in den Provinzen die Situation...
Lesen
Afghanistan: Wie viel Heuchelei... und sei es nur im Staunen!
Nach 20 Jahren ist Afghanistan wieder in die Hände der Taliban gefallen. Sind wir wirklich überrascht? Als es vor 9 Jahren…
Lesen
Die Golpe Figliuolo
Die Ernennung eines Generals, um die Unfähigkeit, eine komplexe Situation zu bewältigen, zu „beheben“, hat und noch immer...
Lesen
Die Fahne auf den Knien
Es scheint seltsam, heutzutage die italienische Flagge vor Bars, auf Balkonen oder an der Decke baumeln zu sehen.
Lesen
Libyen: Guerini und Di Maio gut, sehr gut?
Die Frage der über 3 uniformierten Landsleute der Mission wurde (mit nur 200 Monaten Verspätung) gelöst …
Lesen
Militär in Libyen gestrandet: Zweifel ... Könnte es sein, dass Guerini zu viel an Salvini denkt?
Unsere Männer und Frauen der MIASIT-Mission sind in die neunte eingetreten. Nein, wir sprechen nicht von einer Versetzung ins Departement...
Lesen
Libyen: Di Maio – Guerini, ein sensibles Paar zur Sensibilisierung?
Über 200 Militärangehörige der bilateralen Mission für Hilfe und Unterstützung in Libyen (MIASIT) sitzen IMMER NOCH in Libyen fest....
Lesen
8. Juni 2021: Flagge unten in Afghanistan
20 Jahre... Nach zwei Jahrzehnten wurde am 8. Juni 2021 in Afghanistan am Stützpunkt des Lagers die italienische Flagge eingeholt...
Lesen
Brusca: der Antistaat
Giovanni Brusca, genannt Scannacristiani, wird nach 25 Jahren Haft gemäß 41bis freigelassen. Er wird aus dem Gefängnis entlassen...
Lesen

Seiten