02/10/15 | Venturi Zeiten
Syrien in Flammen: Ohne Klarheit kein Frieden.
Viele in atlantische Zwänge gedrängte Analysten bestehen auf dem zweifelhaften Nutzen der russischen Intervention in Syrien und befürchten eine Eskalation des Konflikts. Einige von ihnen spekulieren ...
3129
Lesen
02/10/15 | Reportage
Aserbaidschan zwischen Energie und Sicherheit. Cap.2
Dass zwischen Russland und Aserbaidschan enge Beziehungen bestehen, ist eine historische Tatsache. Unter den Aserbaidschanern selbst und auf den Straßen von Baku herrschte das Gefühl der Kontinuität mit der benachbarten Föderation aufgrund...
900
Lesen
01/10/15 | Reportage
Aserbaidschan zwischen Energie und Sicherheit. Cap.1
Die Reise vom Flughafen ins Zentrum von Baku zeigt die Entwicklung Aserbaidschans in den letzten zwei Jahrzehnten dank der Öleinnahmen und der Unterzeichnung des "Vertrags von ...
969
Lesen
29/09/15 | Analyse
Der japanische Herbst: zwischen Pazifismus und Krieg
Während in Europa lebhaft darüber diskutiert wird, wie und ob in Syrien interveniert werden soll, erwacht Japan lautlos aus 70 Jahren der Erstarrung. Die Zeit ist absolut reif...
2351
Lesen
28/09/15 | Venturi Zeiten
"Ein neues Libyen vermeiden". Der Unsinn der italienischen Regierung.
In Syrien entwickeln sich neue Szenarien mit noch nie dagewesenen Gleichgewichten. Der Zustrom russischer Streitkräfte und die Zustimmung Israels zu Putins Vorgehen lassen uns eine ... vorstellen.
3768
Lesen
26/09/15 | Venturi Zeiten
Die Rolle der Türkei in Syrien, zwischen Amerika und Kurdistan
Die bewaffneten Küsten von Royava, Syrisch-Kurdistan, sind in jeder Hinsicht die YPG, die Volksverteidigungseinheiten. Im syrischen Ödland stellen sie eine der zuverlässigsten Präsenzen dar ...
3272
Lesen
24/09/15 | Venturi Zeiten
Europa und Migranten. Die Grenzen des Ostens gegen Brüssel
Zwischen den Städten Kapitan Andreevo und Edirne liegt der Schnittpunkt dreier Grenzen: Bulgarien, Türkei, Griechenland. Darüber wird wenig gesprochen, aber es ist ein wichtiger Knotenpunkt für kulturelle Fragen und...
495
Lesen
22/09/15 | Venturi Zeiten
Russland und Israel verstehen sich. Schachmatt zu Obamas USA
Russland und Israel haben sich nie geliebt. Jenseits der oberflächlichen Überlegungen, nach denen damals viele Bürger der ehemaligen Sowjetunion in den Staat auswanderten...
7623
Lesen
21/09/15 | Venturi Zeiten
Burkina Faso: nichts Neues an der afrikanischen Front
Noch vor wenigen Monaten wiesen maßgebliche geopolitische Analysten darauf hin, dass Burkina Faso, das frühere Obervolta, eine Ausnahme sei ...
775
Lesen
17/09/15 | Venturi Zeiten
Wenn Russland in den Krieg zieht ...
Seit Februar 2010 sind die Analysen des Pentagons zur wachsenden „russischen Gefahr“ zum täglichen Brot geworden. Der...
3938
Lesen
12/09/15 | Venturi Zeiten
Damaskus und die amerikanische Sackgasse
Als der Löwe von Damaskus Hafez al-Assad, Vater des derzeitigen syrischen Präsidenten, die Macht übernahm, war seine Zukunft ...
2267
Lesen
10/09/15 | Analyse
Das syrische Schachbrett und der masochistische Interventionismus
Für Europa (und die Welt) war sehr wenig genug, um sich plötzlich daran zu erinnern, dass der islamische Staat in Syrien ...
2891
Lesen
01/09/15 | Venturi Zeiten
Ungarn, die mobile Grenze Europas
Der Wettlauf darum, Ungarn als Nest der Selbstsucht und des Nationalismus zu identifizieren, kennt keine Pause. Atme einfach durch...
1695
Lesen
27/08/15 | Analyse
Hohe Spannungen zwischen Venezuela und Kolumbien
Hohe Spannungen zwischen der Bolivarischen Republik Venezuela und Kolumbien Ende August, in denen die beiden Regierungen...
2807
Lesen
26/08/15 | Analyse
Nigeria, zwischen Veränderung und Kampf gegen den Darm
Nigeria hat sich verändert! Das nigerianische Volk drückte sich aus und war es überdrüssig, dass der verlierende Präsident ...
619
Lesen
25/08/15 | Venturi Zeiten
Griechenland und Mazedonien: Migrationen und andere Kleinigkeiten
Vom Flughafen Thessaloniki aus können Sie die Musik bereits spüren. Der Flughafen ist nach Mazedonien benannt, der Region, in der Thessaloniki liegt...
718
Lesen
23/08/15 | Analyse
Globalisierung und Verteidigungsindustrie
Die Weltwirtschaft entwickelt sich ungleich und das Gleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage wird durch harte… erreicht.
1122
Lesen
18/08/15 | Analyse
Libyen und sein strategisches Rätsel
Jeder weiß, dass Libyen ein unentwirrbarer Knäuel von Problemen ist und dass es keine Lösung für diese Probleme gibt …
1172
Lesen
11/08/15 | Analyse
Die Politik der Wasserstraßen, die ein gewisser unrealistischer Westen und ein kleines Italien nicht verstehen können
Für Montesquie wurde die Größe Englands an seiner Fähigkeit gemessen, politische Interessen der ... zu unterwerfen.
1194
Lesen
31/07/15 | Reportage
Der Balkan und das schlechte Gewissen - cap.3: Europa Herbst (Ende)
Auf der einen Seite die Blöcke des letzten sozialistischen Gebäudes, auf der anderen das Glas der institutionellen Gebäude und die blauen Fahnen ...
1100
Lesen