Update zum Krieg in der Ukraine: Luft- und Raketenfront
Die zweitwichtigste Dimension des russisch-ukrainischen Krieges nach dem Seekrieg ist der Luft- und Raketenkrieg. Dieser Aspekt des Konflikts stellt einen dar, der ...
Lesen
Memorandum of Understanding zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Arabischen Republik Ägypten
Am Rande der Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP27) von 2022 in Sharm El-Sheikh wurde das Memorandum of Understanding zwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und ...
Lesen
Die Wichtigkeit, Bibi zu sein
Die israelische Wahl war von mehreren Elementen geprägt, die dazu beitrugen, sie einzigartig zu machen. Zunächst einmal war es die 5. Konsultation in 43 Monaten, ...
Lesen
Somalia, das Massaker geht weiter. Hunderte weitere Tote in Mogadischu
Die Terrorwelle in Somalia reißt nicht ab. Noch heute gab die somalische Polizei bekannt, dass bei einem Angriff drei Menschen getötet und fünf verletzt wurden. Die Explosion ...
Lesen
Die iranische maritime Strategie im Kontext geopolitischer Gleichgewichte im Persischen Golf
Der Gegensatz zwischen Schiiten und Sunniten, der praktisch seit den Anfängen des Islams die gesamte arabische Geschichte geprägt hat, der aber militärisch und ...
Lesen
Israel bei den Wahlen: Frieden in der Ferne
Zum fünften Mal seit 2019 kehrt Israel an die Urnen zurück, ohne auf eine sichere und qualifizierte Mehrheit zählen zu können. Wenn es stimmt, dass Netanjahus Recht im Vorteil ist, dann ist es ...
Lesen
Iran: Freiheit heute Nacht?
Wer denkt, Geopolitik sei nicht auch eine Bewertung der menschlichen Variable, der irrt. Es nimmt nicht teil, aber es ist das wesentliche Alpha, das es schafft, einen Ball zu schicken ...
Lesen
Auch in Tunesien Demonstrationen gegen Politik und Wirtschaftskrise
Tunis. Das Wochenende der Zusammenstöße1 zwischen Polizei und Demonstranten vom 14. bis 16. Oktober. Neben den Protesten wegen der schweren wirtschaftlichen und politischen Krise des Landes ...
Lesen

  
Tschad, Beweis für einen weiteren Staatsstreich in der Sahelzone?
Tschad, Donnerstag, 20. Oktober. Ungefähr 30 regierungsfeindliche Demonstranten wurden in N'Djamena und weitere 32 in Moundou getötet ...
Lesen
Das Mittlere Rote Reich: Was nun?
Das Ende des CCP-Kongresses lässt die Frage offen, die den kurzen Dialog zwischen Butch Coolidge und Marsellus eröffnet ...
Lesen
Taiwan: zwischen Null-Emissionen bis 2050 und chinesischen Bedrohungen
Es ist jetzt bekannt, dass Taiwan von China als sezessionistische Provinz betrachtet wird, die früher oder später zurückkehren muss, um ...
Lesen
Oberster Führer Xi
Xi Jinping hat eine sehr respektable Erfolgsbilanz innerhalb der Kommunistischen Partei Chinas und ist für seine Bescheidenheit bekannt. L...
Lesen
Update zum Krieg in der Ukraine: die Seefront
Seit über 7 Monaten verwüstet der russisch-ukrainische Krieg das Territorium der ehemaligen Republik mit beispielloser Gewalt ...
Lesen
Inmitten von Unsicherheit, Hunger und Cholera protestiert Haiti gegen ausländische Interventionen
Haiti, das ärmste Land Amerikas, befindet sich seit Wochen im Chaos einer tiefen politischen Krise, ...
Lesen
Russland und die Türkei treffen in Astana aufeinander
Am Mittwoch, 12. Oktober, begann in Astana (Kasachstan) der sechste Gipfel der Conference on Interaction and Measurements ...
Lesen
Xi, der marxistische Prinz
Die Politik wendet sich weiter nach Osten; Die rote Aristokratie mit 3.000 stellvertretenden KPCh-Vasallen steht kurz vor ...
Lesen
Sahelzone und Golf von Guinea: Hier treffen Piraterie, Terrorismus und organisiertes Verbrechen aufeinander
Wir neigen dazu zu glauben, dass Nähe ein Schlüsselelement bei der Beurteilung ist, ob Ereignisse, die innerhalb eines ...
Lesen
Kauft Russland zwischen Raketenstarts Waffen von Nordkorea?
Nordkorea hat gestern zwei weitere ballistische Kurzstreckenraketen abgefeuert. Es ist der siebte und achte Start aus Korea ...
Lesen
Burkina Faso, auf zu einer neuen Mission?
Heute hat Mahamadou Issoufou, Vermittler in Burkina Faso des regionalen Blocks der Wirtschaftsgemeinschaft der Staaten von ...
Lesen
Die Theorie des erweiterten Mittelmeerraums und die klassische Geopolitik in Italien
Die Definition des „erweiterten Mittelmeerraums“ ist eine oft gehörte Definition, die mit der strategischen Konzeption von ...
Lesen

Seiten