Anlässlich der in Sestriere abgehaltenen NATO-Übung präsentierte Elettronica eine Weiterentwicklung seines Antidrohnen-Systems, das in der Lage ist, auch unterwegs und unter extremen Einsatzbedingungen operieren zu können, und das durch den Einsatz von damit verbundenen Techniken der künstlichen Intelligenz realisiert wird Signalanalyse und Bildverarbeitung.
Für diese spezielle Demonstration wurde das System auf einem BV S7-Fahrzeug installiert, während es weiterhin in der Lage war, auf jedem anderen Fahrzeug installiert zu werden, um den Schutz von abgesessenen Konvois und zum Schutz fester Ziele zu gewährleisten.
Basierend auf den betrieblichen Anforderungen und dem Nutzungskonzept verwendet die Drohnenabwehr elektrooptische Geräte und RS Scanner / DF als einzige Erkennungssensoren, die die Identifizierung und Klassifizierung der Drohnen auf eine solche Distanz gewährleisten, dass eine angemessene Reaktionszeit gewährleistet ist . . . Besonderes Augenmerk wurde auf die Erstellung der Benutzeroberfläche gelegt, die Sie verwenden können Schneeleopard problemlos auch unter widrigen Betriebsbedingungen.
„Elettronica, das der NATO schon immer nahe stand und sie in Bezug auf die zunehmend herausfordernden operativen Anforderungen in extremen Umgebungen unterstützte, präsentierte die Entwicklung des Anti-Drohnen-Systems, das für den mobilen Betrieb konzipiert und mit den fortschrittlichsten künstlichen Intelligenzalgorithmen konzipiert wurde Ergebnis der erheblichen Investitionen des Unternehmens in Forschung und Entwicklung.“ Paolo Izzo, Chief Sales Officer von Elektronik.