20/10/2014 - Die Operation Mare Nostrum letzten 18 Oktober hat ein Jahr und an Bord des Schiffes San Giorgio, derzeit das Hauptquartier des Kommandos der 29 ° abgeschlossen Naval Group (CGN29), die traditionelle Fahnenaminzeremonie, bei der sich die Besatzung auf dem Flugdeck aufstellte, um sich an diesen Tag zu erinnern.

Ein Jahr intensiver Arbeit für die Besatzungen unserer Schiffe, in dem die Marine mit Organisationen und Verbänden bei einer der beeindruckendsten humanitären Missionen der Nachkriegszeit zusammenarbeitet. Ein Engagement, das es uns bisher ermöglicht hat, wichtige Ziele zu erreichen, zum Beispiel das Leben von Tausenden von Menschen zu retten.

Die 18 Oktober 2013 Die italienische Regierung hat nach den tragischen Ereignissen von 3 und Oktober 11 vor Lampedusa und auch aufgrund einer außergewöhnlichen Zunahme des Migrationsphänomens, das hauptsächlich von den nordafrikanischen Küsten ausgeht, die Aktivierung der XNUMX angeordnet ‚Betrieb Mare Nostrum. Die Marine, in enger Synergie mit dem Generalkommando der Hafenbehörden, der zentralen Einwanderungs- und Grenzpolizei des Innenministeriums, mit Unterstützung der Finanzwache, der Luftwaffe, der Staatspolizei Von den Carabinieri beginnt die ständige Überwachung der Gewässer der Straße von Sizilien und südlich der Insel Lampedusa.

Führen Sie nach 365-Aktivitätstagen 24-Stunden auf 24 durch, wobei Migranten von den Medien unterstützt werden, die an dem Gerät beteiligt sind Meer waren über 152.000 bei Männern, Frauen und Kindern.

Mehr als 95.000-Migranten haben sich von Marineschiffen erholt; 351-Menschenhändler vor Gericht gestellt, auch dank der Zusammenarbeit mit den beteiligten Anwälten; 9-Großschiffe beschlagnahmt. Erzielte Ergebnisse dank des Einsatzes von 32-Militärschiffen, 2-U-Booten sowie Hubschraubern und Flugzeugen, die sich seit Beginn des Einsatzes mit dem Einsatz von durchschnittlich 900 pro Tag abgewechselt haben; fast 60 der Rettungsdiensttransport per Hubschrauber; dreizehn ich Internat auf verdächtigen Schiffen von Gewehrmannschaften der San Marco Marine Brigade.

Ein Jahr nach dem Start des OMN haben die Bemühungen der Marine, der Militärluftfahrt und aller beteiligten Verwaltungen und bewaffneten Körperschaften des Staates nicht aufgehört. Im Laufe dieses Jahres entstanden zahlreiche Kooperationen mit dem gemeinsamen Ziel, das Leben der Menschen auf See zu schützen und gleichzeitig einen angemessenen Rahmen für die Gesundheitssicherheit und die Kontrolle der in unserem Hoheitsgebiet ankommenden Migranten zu gewährleisten. Insbesondere müssen wir erwähnen:

- die Vereinbarung mit dem Gesundheitsministerium, dass das Gesundheitsüberwachungsgerät zusammen mit dem an Bord befindlichen Gesundheitspersonal gegen potenzielle biologische Risiken im Zusammenhang mit Migrationsströmen verstärkt wird;
- die Anwesenheit des Personals der Abteilung für öffentliche Sicherheit - der zentralen Einwanderungsbehörde und der Grenzpolizei, die mit Hilfe von Kulturmediatoren alle an Bord geretteten geretteten Migranten voridentifizieren;
- die Ärzte und Krankenschwestern der RAVA-Stiftung, des italienischen Hilfskorps des Malteserordens (CISOM), des Militärgremiums des CRI und der freiwilligen Krankenschwestern des CRI, die zur medizinischen Gesundheitsversorgung von Migranten an Bord der Schiffe der RAVA beitragen Marina;
- Beteiligung der Betreiber der Organisation Save the ChildrenUnterstützung, Orientierung, rechtliche Information und kulturelle Vermittlung für Minderjährige;
die Seminare des UNHCR (Hoher Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen) zur Schulung des Flüchtlingsrechts zugunsten des an der Operation beteiligten Marinepersonals.

Quelle: Militärische Marine