07/10/2014 - Nave Caio Duilio, das mit dem Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung in Gebieten zusammenarbeitet, in denen Kohlenwasserstoffe vorhanden sind, machte vom 2. bis 6. Oktober in Cagliari Station. Während der Pause erhielt die Crew einen Besuch vom Luna Rossa Challenge-Team, das die Stadt als Basis für die nächsten drei Jahre des Testens und Trainings auswählte.

Die Seeleute und Techniker von Luna Rossa, die zuerst einige Offiziere in ihrer Avantgarde-Hafenanlage an Bord genommen hatten, kehrten dann zum Duilio zurück.

Das Schiff fuhr am Montag los, um in Zusammenarbeit mit der. Eine Präsenz - und Überwachungstätigkeit fortzusetzen General Management für Mineral- und Energieressourcen (DGRME) des Ministeriums für wirtschaftliche Entwicklung in Bereichen, die für die Exploration, Forschung und den Anbau von Kohlenwasserstoffen von Interesse sind.

Die Aktivitäten, die in den letzten Tagen bereits in Gebieten mit einem hohen Anteil an Ölplattformen im Golf von Taranto und im Süden Siziliens durchgeführt wurden, sind ein konkretes Beispiel für das Potenzial, das die italienische Marine und das Duilio-Schiff in Bezug auf Flexibilität bei der Nutzung und Unterstützung ausdrücken können zu anderen Abteilungen, um nationale Interessen zu schützen und die Meeresumwelt zu schützen.

Während des Stopps empfing der Kommandant, Schiffskapitän Giacinto Sciandra, den Präfekten von Cagliari, Dr. Alessio Giuffrida, der Dr. Giovanni Caocci von derStaatsanwaltschaftder Quästor dr. Filippo Dispenza, Brigadegeneral Antonio Bacile, Kommandeur der Carabinieri-Region Sardiniens und Brigadegeneral Luca Giovannini, stellvertretender Militärkommandeur Sardiniens.

Um gemeinsam mit dem Kommandeur, Konteradmiral Gualtiero Mattesi, dem Kommandeur von MARISUPLOG Cagliari, die Ehre zu erweisen.

Quelle: Militärische Marine