24/09/2014 - Nave Doria verließ unter dem Kommando des Schiffskapitäns Gianfranco Annunziata am 12. September den Hafen von Salalah und kehrte in den Golf von Aden zurück, um dort fortzufahren Flaggschiff Betrieb Atalanta, seine Tätigkeit im Kampf gegen das Phänomen der Piraterie und die Zusammenarbeit mit den zahlreichen Häfen, die auf dem Einsatzgebiet bestehen.
Gerade im IRTC angekommen (International empfohlener Transitkorridor) führte die Einheit sofort eine RAS-Aktivität durch (Nachschub auf See) mit dem deutschen Schiff Berlin, das zu demselben gehört Task Force. Am selben Nachmittag wurde sie aufgefordert, eine der Aktivitäten durchzuführen, die Teil der täglichen Aufgaben sind, die der Mission zugewiesen sind Atalanta, ein Freundlicher AnsatzAuf einem typischen jemenitischen Boot, das dem Fischen gewidmet ist.
Der Zweck der freundlichen Herangehensweise besteht nicht nur darin, die Aktivitäten dieser Art von Booten zu verstehen, mögliche Pirateriehandlungen auszuschließen, sondern auch die von den an der Operation beteiligten Schiffen geleistete Arbeit bekannt zu machen Atalanta, die sowohl den Händler- als auch den Nahverkehr unterstützen.
Die Einheit setzte ihre Patrouillentätigkeit zur Kontrolle des Handels- und Nahverkehrs in der Region fort und führte auf dem Weg nach Dschibuti Schulungen mit dem französischen Schiff Courbet durch, während es am Tag der 15 im September noch an Bord des Schiffes stattfand Doria, a Planungsbesprechung, mit einer Delegation japanischer Offiziere von Takanami Ship, um eine Übung auf See zu planen, die für den kommenden Oktober geplant ist und die beiden Schiffe als Protagonisten sehen wird.
Die Zusammenarbeit wurde mit einer Interaktion mit der koreanischen Einheit Munmu The Great fortgesetzt, bei der auch der 18-Austausch zwischen den beiden Einheiten im September stattfand. die Linx Koreanisch wird mit dem Kapitän und einer Delegation von Offizieren an Bord auf ein Doria-Schiff gebracht; Gleichzeitig besuchten ein Vertreter der Doria-Schiffsbesatzung und die Mitarbeiter der CTF 465 die koreanische Einheit.
Ein weiterer Besuch bei den koreanischen Kollegen folgte freundlicher AnsatzDiesmal auf zwei Schiffen, die nach Somalia fahren, um im ständigen Wechsel zwischen Maßnahmen zur Bekämpfung von Piraterie und Zusammenarbeit Fischfang zu betreiben, um die Verbindungen zwischen den in der Region tätigen Marines zu stärken und das gemeinsame Ziel des Schutzes des Verkehrs zu verfolgen Handelsschiff im Golf von Aden und im Indischen Ozean.
Quelle: Militärische Marine