03/04/2015 - Gestern nahm die italienische Armee auf der Piazza di Siena mit sechs reitenden Paaren des Regiments "Montebello Lancers" an der Initiative "Riding the Blue 2015" teil. Die Aktivität fand anlässlich des Weltautismustag und wurde von der ONLUS "Emotion has no voice" und "Humanitarian Association Luca Grisolia" gefördert.

Auf dem Militärhippodrom der Lancieri di Montebello in Tor di Quinto werden seit mehreren Jahren Hippotherapie-Aktivitäten zugunsten von Kindern mit Behinderungen durchgeführt. Zu diesem Anlass begleiteten die bei der Veranstaltung anwesenden Ausritte den Weg von Jungen und Erwachsenen mit Autismus im Park der Villa Borghese, während ein Tierarzt und eine vierbeinige Krankenschwester den notwendigen Veterinärdienst garantierten.

Der Leiter des Reitzentrums, Oberstleutnant Giancarlo Cati, intervenierte als Gast während der Pressekonferenz, die die Veranstaltung eröffnete, um das Engagement der Streitkräfte für die Entwicklung von Hippotherapie und integrierten Reitaktivitäten zu veranschaulichen.

Die italienische Armee unterstützt durch 9 zwischen Regimentern und Ausbildungsinstituten im gesamten Staatsgebiet täglich diese Art von Aktivitäten, die von verschiedenen Onlus durchgeführt werden, indem sie insgesamt etwa 40-Pferde zugunsten von mehr als 400-Jungen mit Behinderungen einsetzt und zur Verfügung stellt Infrastruktur, Personal und Material.

Die Einheiten auf dem Pferderücken, auch mit solchen Initiativen, zeigen ihren vielfältigen Wert mit der Fähigkeit, bei Katastrophen in der Öffentlichkeit und im Ausland (mit Aufgaben der Erforschung, Sicherheit und des Schutzes und der Erreichung von Zielen) einzugreifen, um die Bevölkerung zu unterstützen, ohne die Verpflichtungen von zu vergessen hohe Vertretung im Bereich der staatlichen und wettbewerbsorientierten Zeremonie.

Quelle: Befehl von Streitkräfte Operativ Erdlinge