27 - Am vergangenen Freitag überließ Oberst Stefano Mega das Kommando des 10. Alpenregiments von Belluno Oberst Diego Zamboni.
Vor den Einheiten, die auf dem Platz der Kaserne stationiert waren Salsa-D'Angelo, Mega hat die Aktivitäten, mit denen das Regiment während seines Kommandos befasst war, vom 21 September 2012 zurückverfolgt: die zahlreichen für die Spezialität typischen Ausbildungsaktivitäten in Italien und im Ausland; die ISAF-Operation in Afghanistan von März bis September des 2013; Rettung der Bevölkerung von Cadore während der Schneekatastrophe im letzten Winter; der Betrieb Sichere Straßen, in Kampanien im 2013 und im heutigen Piemont; Sportergebnisse in Ca.STA (Alpine Troops Ski Championships).
Wichtige Ergebnisse, angesprochen mit "Professionalität und ansteckendem Wunsch nach Erfolg", wie General Michele Risi, Kommandant der Alpenbrigade, bemerkte Julia seit 19 September
Während der Abschiedsrede begrüßte und dankte er dem gesamten militärischen und zivilen Personal des Regiments, den örtlichen Institutionen, den Waffen- und Kampfverbänden, Ana und der gesamten Belluno-Gemeinde und ihrer Familie.
"Die Nähe der Behörden und der Gemeinschaft, ihre Zusammenarbeit und Loyalität sind das Andenken, mit dem ich Belluno heute verlassen werde", kommentierte Colonel Mega, der eine neue Position bei der Generalstab der Armeein Rom. "Ich trage eine Mission erfüllt, eine Erfahrung, die nicht reproduzierbar sein wird und die mir die Gelegenheit gab, ein Land zu kennen, das ich nicht kannte. Ich habe verstanden, wie sehr die Alpini hier, in Belluno und in der Region Venetien geliebt und berücksichtigt werden. "
Der Kontakt zur Belluno-Gemeinde ist eines der Ziele von Oberst Zamboni. "Wir werden uns weiterhin bemühen, nicht eine geschlossene Einheit zu sein, eine Einheit, die von dem Umfeld, in dem wir tätig sind, getrennt ist, und Beziehungen zu Verbänden und denjenigen, die glauben, dass wir interagieren können, durch den Austausch von Meinungen und Aktivitäten für mehr zu fördern Integration auf dem Territorium ".
Nach dem Einsatz im Val di Susa, wo die Soldaten des Siebten bis Anfang Januar eingesetzt werden, werden sie auch die Spezialausbildungsaktivitäten wieder aufnehmen. "Da das Regiment externe Tätigkeiten ausgeübt hat, werden wir im Winter und im Sommer wieder Bergaktivitäten ausüben", bestätigt Zamboni, der sich darauf vorbereitet, das Regiment zu befehligen, wobei er sich der Verantwortung bewusst ist, die der Einsatz und die Begeisterung für das Regiment erfordert neue erfahrung. "Für mich ist es alles neu und ich werde es mit einem großen Wunsch angehen, zu tun und zu verstehen, wie es verbessert werden kann und was die neuen Herausforderungen sein werden."
Bevor Sie das Kommando übernehmen SettimoOberst Diego Zamboni arbeitete in Afghanistan als Direktor von Fusionszentrum und war Leiter des Büros für Evaluierungs-, Analyse- und Unterstützungsoperationen am Interforce Intelligence Center in Rom von 2011 zu 2014.
Die Bedeutung der Verbindung zum Territorium wurde auch von General Risi hervorgehoben, der Oberst Mega la gab Bronze Verdienstkreuz der Armee Für die herausragenden fachlichen Qualitäten zeigten sich die Großzügigkeit und der Opfergeist. "Es ist wichtig, Möglichkeiten für Synergien zwischen uns und dem Katastrophenschutz zu finden, um auf die vierte Mission der Streitkräfte vorbereitet zu sein: den Wettbewerb um die Unterstützung der Bevölkerung, der eine der Hauptaktivitäten der Zukunft sein wird."
Die Zeremonie, begleitet von der Fanfare der Alpenbrigade Julia, bot die Gelegenheit, sich an die Gefallenen und Verwundeten der Alpenbrigade zu erinnern und ihnen Dankbarkeit und Dankbarkeit auszudrücken Settimo und die italienische Armee.
Ebenfalls im 7 ° -Alpenregiment wurde Montag 20 Oktober von Oberstleutnant Mario Di Sipio, Kommandeur des Alpenbataillons "Feltre", Oberstleutnant Gianmarco Di Leo, abgelöst.
Elisa Di Benedetto