18 / 03 / 2014 - Die Vereinbarung von 1,6 Milliarden Euro zur Lieferung von zwei Kriegsschiffen der Klasse Mistral für die russische Marine könnte es auch springen.

Dies erklärte der französische Außenminister Laurent Fabius in einem Interview mit dem Sender TF1, das von allen russischen Sendern aufgegriffen wurde. Fabius bestritt die Legitimität des Referendums vom vergangenen Sonntag und forderte Moskau auf, dringende Maßnahmen zu ergreifen, um "nutzlos und gefährlich" zu vermeiden Eskalation"in der Ukraine.

Es sei auch richtig, fügte Fabius hinzu, dass der Verlust des Vertrages mit Moskau die französische Wirtschaft beeinträchtigen könnte.

Der Außenminister erklärte den Journalisten, dieser Schritt sei Teil der "dritten Phase" der Wirtschaftssanktionen gegen Moskau. Ab heute, so Fabius, befinden wir uns in Phase zwei.

Paris hat auch das Vereinigte Königreich aufgefordert, "etwas Gleichwertiges mit den Aktivitäten der russischen Oligarchen in London zu tun".

Das Weiße Haus und die Europäische Union haben bereits Sanktionen gegen die EU angekündigt Führer Separatisten auf der Krim modellieren restriktive Maßnahmen für Menschen, die den aktuellen Kontext in der Ukraine bestimmt haben. Brüssel hat Sanktionen gegen 21 (russisches 13 und ukrainisches 8 der Krim) in Auftrag gegeben, "weil sie für Handlungen verantwortlich gemacht werden, die die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine untergraben haben".
Der frühere ukrainische Präsident Viktor Janukowitsch und Schlüsselfiguren der russischen Regierung wie Vladislav Surkov, Sergey Glazyev und Leonid Slutsky gehören zu den Empfängern der Sanktionen, die die Moskauer Wirtschaft treffen sollen.

Wladimir Putin, der bereits das Dekret zur Anerkennung der Krim als unabhängiger Staat unterzeichnet hat, hat das russische Parlament offiziell über den Antrag informiert, das neue föderale Thema mit dem Status einer Republik zu annektieren. Die Stadt Sewastopol, die einen wichtigen russischen Marinestützpunkt beherbergt, für den Moskau der Ukraine weniger als 100 Millionen Dollar Miete pro Jahr gezahlt hat, hätte innerhalb der Republik einen Sonderstatus.

In der Zwischenzeit tauchen gruselige Details über den tatsächlichen Zustand der ukrainischen Streitkräfte auf. Die Regierung von Kiew hat die Vereinigten Staaten um militärische Unterstützung gebeten, aber es wäre richtig zu sagen, sie plädieren.

Die ukrainischen Streitkräfte bestehen aus veralteten und Jagdpanzern, von denen nur wenige fliegen können. Kiew konnte kaum sechstausend ausgerüstete und ausgebildete Männer haben.

Es sind jedoch sehr heikle Stunden.

Wird Washington in etwas hineingezogen, was sich in ein neues Vietnam verwandeln könnte?

Die Lieferung von Waffen an die ukrainische Regierung wäre nur der erste Schritt, der zwangsläufig zu einem groß angelegten Truppeneinsatz führen würde.

 

Kanada verhängte auch Sanktionen und das Einfrieren von Vermögenswerten für Beamte in der Nähe von Präsident Putin, einschließlich des stellvertretenden Premierministers Dmitry Rogozin und des pro-Moskauer Führers der Krim, Sergei Aksyonov.

"Interessierte Personen sind dafür verantwortlich, die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine zu untergraben und die russischen Militäraktionen gegen das Land zu erleichtern." Dies lesen wir in einem Auszug aus der Erklärung der kanadischen Regierung. Kanada fügte hinzu, dass es Anfang März die militärische Zusammenarbeit mit Russland eingestellt habe.

 

Der amphibische Kampfhubschrauber der Mistral-Klasse

Laut Vertrag soll die russische Marine am 1. November ihren ersten amphibischen Hubschrauberträger aus Frankreich erhalten.'Mistral'-Achse.

Der auf der DCNS-Werft in Saint-Nazaire im Bau befindliche „Wladiwostok“ wurde im vergangenen Oktober auf 15 gestartet. Russland und Frankreich haben den 2011-Vertrag über zwei Milliarden US-Dollar unterzeichnet Hubschrauberträger der Mistral-Klasse.

Jede russische Mistral-Klasse wird sechzehn Kamov Ka-52K-Kampfhubschrauber, vierzehn Ka-29-Transporthubschrauber, vier Angriffsschiffe oder siebzig Panzerfahrzeuge und 450-Soldaten transportieren. Das zweite Schiff der Mistra-Klassel, Sewastopol, soll laut Vertrag Teil der Schwarzmeerflotte von der 2015 werden.

Franco Iacch

(im Bild: eine 'Mistral'-Klasse - Quelle: Marine nationale)