Army Aviation schließt Grundausbildung zum mechanisch-technischen Wartungstechniker für Militärflugzeuge ab

(Di VÖGEL)
11/03/25

Es endete in den letzten Tagen am Flugausbildungszentrum der Armee in Viterbo, der 1. Kurs „Basic Training Course“ (BTC) Kategorie B1, ein Grundausbildungsprogramm für die technisch-mechanische Wartung von Militärflugzeugen, das für Militärpersonal der Streitkräfte bestimmt ist.

Der Kurs, der im Oktober 2022 begann, wurde während seiner gesamten Dauer in den Räumlichkeiten der Kursabteilung der Flugschule AVES abgehalten, der einzigen Einrichtung der Armee, die für die Durchführung von Grundkursen zur Erteilung der Militärlizenz für die Wartung von Militärflugzeugen zertifiziert ist.

Am 1. BTC B1-Lehrgang mit einer Dauer von XNUMX Ausbildungswochen nahmen Ausbilder und Prüfer der technisch-luftfahrttechnischen Fächer teil, die alle von AVES kamen. Die zukünftigen Heeresfliegerspezialisten haben den ersten Schritt zur Qualifikation als On-Board-Operator-Techniker (TOB) auf Armeeflugzeugen. Am Ende dieses Zeitraums werden sie Flugabteilungen zugewiesen, um die Erfahrungsphase vor der Qualifikation für ein bestimmtes Flugzeug zu absolvieren. Während des Programms durchliefen die Techniker eine Reihe von Trainingsmodulen, darunter Grundlagen der Physik, Mathematik und Aerodynamik, Bewaffnung und Waffensysteme, Betrieb von Kolben- und Turbinenflugzeugtriebwerken und elektronische Kriegsführung.

An der Abschlusszeremonie nahmen der Kommandeur der Heeresflieger, Generalmajor Salvatore Annigliato, der Leiter der Zentralen Inspektionseinheit des Heeres, Generalmajor Tommaso Petroni, der Leiter der 2. Drehflügler-Flugzeugeinheit APR und Raumfahrzeuge der Direktion für Luftbewaffnung und Lufttüchtigkeit (DAAA), Brigadegeneral Filippo Trigilio und Vertreter derNationaler Luftfahrtverband der Armee.