Der Stabschef der Armee der Division „Vittorio Veneto“

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
05/02/25

Der Stabschef der Armee, Generalleutnant Carmine Masiello, besuchte die Division „Vittorio Veneto“. Der Kommandant, Generalmajor Massimiliano Quarto, begrüßte die oberste Führungskraft und erhielt ein detailliertes Update über den Fortschritt des Projekts. multinationale Division Süd (MND-S) und zur Vorbereitung des Divisionskommandos als Landkomponentenkommando dell 'Alliierte Reaktionstruppe (ARF LCC), gültig ab 1. Juli 2025.

Anschließend traf sich General Masiello mit dem Personal der Division und der 78. Kommando- und Logistikunterstützungseinheit „Lupi di Toscana“ und hielt eine kurze Rede: „Sie haben die NATO-Standards erfüllt und alle sind stolz auf Ihre Leistungen. Sie sind eine weitere Bestätigung für das unermüdliche und qualifizierte Engagement, das die Armee in voller Kontinuität mit unseren Werten beseelt. Machen Sie so weiter“.

Die „Vittorio Veneto“ hat kürzlich die NATO-Übung „Steadfast Dagger 2024“ erfolgreich abgeschlossen, womit der lange Prozess der Bewertung der Kampfbereitschaft sowohl mit der Rolle in ARF als auch mit seiner Umwandlung in MND-S verbunden. Die Aktivitäten der Division sind damit jedoch noch nicht beendet, denn im ersten Halbjahr 2025 wird sie an einer Reihe von Trainingseinheiten teilnehmen, die auf den Einsatz des Kommandopostens in verschiedenen Konfigurationen und Bedingungen abzielen. Diese werden mit der Übung „Golden Lion 2025“ ihren Höhepunkt erreichen, sowie mit der Übung „Steadfast Cobalt 25“, einem entscheidenden Schritt für die Konfiguration der Architekturen der Kommunikations- und Informationssysteme. Ein anspruchsvolles Semester aus Sicht der Ausbildung, aber von grundlegender Bedeutung für die Zukunft der Division, unterstrichen durch die bevorstehende Aktivierung als NATO-Kommando und die Erreichung der volle Einsatzfähigkeit : Das FMC-Programm ist für die Entwicklung und Vermarktung von Medizinprodukten konzipiert.

Am Morgen besuchte der Generalstabschef anlässlich der Konferenz auch das Institut für militärische Luftfahrtwissenschaften in Florenz. „MINT-Disziplinen in der Verteidigung: Kompetenzen zur Bewältigung der Komplexität“. Dies 2. Nationale Woche der MINT-Fächer (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik), organisiert und gefördert von der Staatssekretärin für Verteidigung, Senatorin Isabella Rauti, zielt darauf ab, die wissenschaftliche und technologische Kultur unter jungen Menschen zu fördern und stellt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der wissenschaftlichen Fähigkeiten im Verteidigungssektor und ein gemeinsames Engagement zur Bewältigung der Herausforderungen der Zukunft dar.

Während seines Aufenthalts in Florenz traf General Masiello auch mit Dr. Francesca Ferrandino, Präfektin von Florenz, zusammen, um relevante Fragen der territorialen Sicherheit und der Synergie zwischen lokalen Institutionen und der italienischen Armee zu besprechen. Dieses Treffen bot eine Gelegenheit, die Beziehungen zwischen der zivilen und der militärischen Gemeinschaft zu stärken und gemeinsame Herausforderungen im Bereich Sicherheit und Innovation gemeinsam anzugehen.