Swift Response 24-Übung für die Folgore-Brigade

(Di Folgore-Brigade)
20/05/24

Die multinationale Übung fand in den letzten Tagen zwischen den Übungsgebieten Skillingaryd, Hagshult und Kvarn in Schweden statt. Schnelle Antwort 2024, eine Aktivität, die in den breiteren Kontext der NATO-Mehrbereichsübung eingebettet ist Standhafter Verteidiger 24, an dem etwa 90.000 Teilnehmer an einer Reihe groß angelegter, praxisbezogener Schulungen teilnehmen, die an verschiedenen Standorten innerhalb der USA durchgeführt werden Oberbefehlshaber der Alliierten Europa (UNTERTASSE).

All'esercitazione Schnelle Antwort 24, deren Ziele darin bestanden, die Bereitschaft, Interoperabilität und Fähigkeit zur Durchführung von Luftoperationen zu testen sowie die Verbindungen der Einheiten der alliierten Länder zu stärken, die dem angehörten LuftgemeinschaftAm 183. Juli beteiligte sich die Fallschirmspringerbrigade „Folgore“, die eine Einsatzkompanie und ein RLS-Team (Real Life Support) des XNUMX. Fallschirmjägerregiments „Nembo“, einen Aktivisten des Logistikregiments „Folgore“ und ein Team des Kommandos der Fallschirmbrigade entsandte. Blitz."

Der Schwerpunkt der Übung lag auf der Durchführung eines JFEO (Joint Forcible Entry Operation), von dem gleichzeitig etwa 800 US-amerikanische, spanische, italienische und ungarische Fallschirmjäger betroffen sind.

Vom Luftwaffenstützpunkt Aviano (PN) aus landeten die Männer und Frauen der italienischen Armee an Bord einer C-17 der US-Luftwaffe auf dem Abwurfgebiet von Hagshult (Schweden), die das Gebiet kontrolliert und sichert. Danach erhielt die Einheit zusätzliche Aufgaben, die zur Durchführung von a Luftangriff Helikopter und ein kleiner komplexer Angriff.

Aufgrund des hohen Niveaus der professionellen technischen Ausbildung und der psychophysischen Eigenschaften ihres Personals ist die Fallschirmjägerbrigade Donnerkeil Es gehört zu den Instrumenten, die der Armee zur Verfügung stehen, um die Fähigkeit der Verteidigung zu gewährleisten, in Krisen- und Notsituationen sofort zu reagieren und einzugreifen, was den Einsatz wichtiger, in allen Konfrontationsbereichen einsatzfähiger Geräte in kurzer Zeit erfordert.