Im Rahmen der Übung Offenes Meer der Marine fand am 11. Mai eine gemeinsame Trainingsaktivität im Tyrrhenischen Meer statt.
An der Veranstaltung nahmen teil:
• M/V Windrose, der von Grendi Trasporti Marittimi gecharterte italienische Frachter
• Schiff Bergamini, Fregatte der Marine
• Multi-Domain Operations Center der Marine (COMM) beim Oberbefehlshaber des Marinegeschwaders (CINCNAV)
• Nationales Einsatzzentrum der Küstenwache (CONGUARCOST) in seiner Funktion als ITMRCC (Italian Maritime Rescue Coordination Centre)
• Unternehmenssicherheitsbeauftragter (CSO)
• Betriebszentrale von Grendi Trasporti Marittimi in Cagliari (PFSO S. Fercia)
• CONFITARMA
Während der Tätigkeit ist der kaufmännische Windrose, der von Tunesien nach Cagliari reiste, simulierte einen verdächtigen Transport illegaler Fracht.
Nach der Erfassung und Weitergabe von Informationen zwischen der Marine und der Küstenwache, der italienischen Fregatte Bergamini wurde mit der Durchführung einer Inspektion auf hoher See beauftragt. Nach Herstellung des Funkkontakts mit dem M/V Windroseerklärte die Fregatte ihre Absichten und forderte den Handelskommandanten auf, mit der Enterung durch ein Inspektionsteam für eine VBSS-Operation (Visit, Board, Search, and Seizure) fortzufahren.
Nachdem das Inspektionsteam an Bord des Handelsschiffs gegangen war, führte es die entsprechenden Kontrollen der Ordnungsmäßigkeit der Dokumente und der Ladung durch. Nachdem die notwendigen Kontrollen abgeschlossen waren, verließ das Team das Handelsschiff, das seine reguläre Fahrt wieder aufnahm.
Die Übung – die das hohe Maß an Professionalität aller beteiligten Akteure hervorhob – war eine wertvolle Gelegenheit, Verfahren und Reaktionszeiten sowie den Kommunikationsfluss zwischen Zivil- und Militärpersonal zu testen, mit dem gemeinsamen Ziel, die Sicherheit auf See zu gewährleisten.