Die Übung „Steadfast Dagger 24“ ist abgeschlossen

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
12/12/24

Es endete in Stavanger, Norwegen gemeinsames Kriegsführungszentrum (JWC) der NATO, die Durchführungsphase der Übung „Steadfast Dagger 2024“, die darauf abzielte, die Fähigkeiten der Division „Vittorio Veneto“ als Landkomponente (Land Component Command) für 2025 bei der Anwendung der NATO-Verfahren zu testenalliierte Eingreiftruppe (ARF), ein Gerät, das in der Lage ist, sich sehr schnell in ein potenzielles Krisenszenario zu projizieren und die Operationen abhängiger Komponenten in einem Multidomänenkontext (Land, See, Luft, Weltraum und Cyber) zu koordinieren.

Während der Übung plante und führte NRDC-ITA Militäroperationen in einem fiktiven und komplexen Krisenszenario außerhalb von Artikel 5 durch, wobei es in enger Abstimmung mit lokalen Institutionen operierte und Befehls- und Kontrollverfahren mit abhängigen Einheiten wie der USA konsolidierte Gemeinsame Logistik-Unterstützungsgruppe (JLSG), die CBRN-Taskforceden Befehl für eine spezielle Operationskomponente (SOCC), Kommando für See-, Luft-, Cyber- und Weltraumkomponenten mit einem klaren multinationalen, gemeinsamen und bereichsübergreifenden Ansatz.

Über 700 beteiligte Soldaten an verschiedenen europäischen Standorten, die zahlreichen beitragenden Nationen angehören, zeugen von einer Synergie, die durch den Einsatz von Personal der Streitkräfte (Heer, Marine, Luftwaffe und Carabinieri) unter Beteiligung anderer Organe des Bündnisses gemäß den Bestimmungen gekennzeichnet ist die strategischen Leitlinien für die Durchführung von NATO-Operationen.

Insbesondere richteten die Auszubildenden ihr Augenmerk auf die Wirksamkeit der Interaktion zwischen der taktischen, operativen und strategischen Ebene durch die Reaktion auf Mehrfachaktivierungen in allen Bereichen, was für die Verbesserung der Nutzung der Verfahren und spezifischen Kenntnisse nützlich ist, die für eine wirksame Reaktion auf die Krise erforderlich sind Krise in enger Abstimmung mit den Institutionen des Gastlandes.

Die Aktivität entwickelte insbesondere einige relevante Themen, wie die Analyse strategisch kritischer Fragen im Zusammenhang mit der Entwicklung von Kommunikationskampagnen, die darauf abzielen, jeglicher Form von Propagandaaktivitäten des Gegners entgegenzuwirken, die darauf abzielen, das Image und die Arbeit der ARF zu schädigen, die Reaktion auf die Bedrohung durch radiologisches Entsorgungsgerät (RDD), Cyberangriffe, Feuergefechte, Bekämpfung der Piraterie, Schutz der Zivilbevölkerung im Einsatzgebiet, Schutz des kulturellen Erbes, Luftoperationen.

Der multinationale Stab gab daher einen wesentlichen Impuls für die Transformationspolitik des Bündnisses, indem er als Vorreiter bei der Förderung und Einführung innovativer Führungs- und Kontrolllösungen und -verfahren fungierte und deren Wirksamkeit testete.

Das vRG ist ein zentraler Bestandteil des Neuen NATO-Streitkräftemodell das das Konzept der „Abschreckung“ und „Verteidigung“ des Euro-Atlantischen Raums (DDA) unterstützt und als Ergänzung dazu konzipiert wurde Regionalpläne der NATO, auf die sich alle Verbündeten auf dem Gipfel in Vilnius geeinigt hatten.