Wechsel an der Spitze der Heereskommissariatsschule

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
16/12/24

Die Amtseinführungszeremonie des 37. Kommandanten des XNUMX. Kommandanten fand heute in der Magrone-Kaserne statt Armeekommissariatsschule, in dem Brigadegeneral Sandro Corradi Brigadegeneral Leonardo Colavero ablöste.

Die Übergabe wurde in Anwesenheit der Flagge des Armeekommissariatskorps und des Zentraldirektors des Korps offiziell gemacht Haushalt und Finanzangelegenheiten des Verteidigungsministeriums, Chef des Armeekommissariatskorps, Generalleutnant Stefano Rega, und des Kommandeurs des Kommissariats, Brigadegeneral Salvatore Sansone. An der Zeremonie nahmen auch zahlreiche zivile und religiöse Autoritäten teil, was die Synergie zwischen der Organisation und lokalen Institutionen demonstrierte.

Brigg. Gen. Colavero, der seit 2021 das Ausbildungsinstitut leitet, bedankte sich bei allen Mitarbeitern für die wertvollen beruflichen Qualitäten und wünschte Brig. Gen. Sandro Corradi, um das Potenzial der Schule weiter zu steigern und sie zu einer immer solideren, kohärenteren, effizienteren und effektiveren Organisation in der Ausbildungs- und Logistikfunktion der italienischen Armee zu machen.

Der neue Kommandeur dankt der Brig. Gen. Leonardo Colavero betonte, wie wichtig das Institut bereits war und wies auf die Kernpunkte hin, in denen es seine Arbeit weiterentwickeln wird: Exzellenz in der Ausbildung, Personalentwicklung und Zusammenarbeit.

Schließlich sagte der Kommissar, Brig. Gen. Salvatore Sansone, als er Brig seinen Dank ausdrückte. Gen. Leonardo Colavero für die hervorragende Arbeit und die gezeigte Professionalität, die dem Prestige verliehen haben Polizeischule und an die gesamte Armee, betonte, dass die Schule einen konkreten Beitrag in den Bereichen Materiallogistik, Verwaltung und Buchhaltung auf nationaler Ebene und bei internationalen Einsätzen leistet und einen Bezugspunkt für die Armee im Bereich der militärischen Ausbildung darstellt Kommissariat.

Die Schule ist für die Ausbildung, Qualifizierung und Aktualisierung aller Bereiche der Polizei zuständig und hat die Aufgabe, mit einer einheitlichen Vision die Leitlinien für die Ausbildung von Beamten, Unteroffizieren und Absolventen im jeweiligen Fachbereich zu entwickeln Zweigstelle, Überprüfung der Übereinstimmung der Lehr- und Ausbildungszyklen.