Gemeinsames Training Italien-Malta

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
12/12/24

Der Ausbildungsstützpunkt „Aosta“ auf der Piazza Armerina in der Provinz Enna schloss die Veranstaltung ab„Ein Element in Zuggröße zur Durchführung städtischer Infanterietrainings und -einsätze in einer Bergumgebung“, eine bilaterale Austauschaktivität zwischen der italienischen und der maltesischen Armee über Kampfabläufe in städtischen Gebieten und Berggebieten, an der spezialisierte Ausbilder des 62. Infanterieregiments „Sicilia“ und ein Zug der maltesischen Streitkräfte (AMF) teilnahmen.

Die erste Trainingswoche basierte auf dem Wechsel von theoretischen und praktischen Aktivitäten, von den Techniken von Militärische Kampfmethode durch den Einsatz des Markierungsnasensimulationssystems „Simunition“ und der von der italienischen Armee gelieferten Nachtsichtsysteme der neuesten Generation zu den Verfahren für die Durchführung von Einsätzen in städtischer Umgebung bei Tag und Nacht. Die zweite Trainingswoche zielte darauf ab, die Fähigkeit zu erwerben, in einer Umgebung zu leben, sich zu bewegen und zu agieren, die durch besonders raues Klima gekennzeichnet ist, Patrouillenaktivitäten auf den Wegen des Vulkans Ätna durchzuführen, große Höhenunterschiede zu bewältigen und in großen Höhen zu übernachten.

Ziel war es, die körperliche Vorbereitung, das individuelle Kampftraining und die grundlegenden technisch-taktischen Fähigkeiten eines Infanteriezuges durch eine umfassende und strenge Ausbildung zu verbessern, die es ermöglicht, jede Situation präzise und schnell zu bewältigen. Dies ermöglicht es Ihnen, über die neuesten Technologien und Verfahren auf dem Laufenden zu bleiben und höchste Sicherheits- und Kompetenzstandards auf Augenhöhe mit anderen Nationen zu gewährleisten.