Um die Wurzeln im nationalen Wintersportkontext zu bestätigen, stammen die Alpentruppen, die die italienische Armee bei den Spielen in Russland vertreten werden, aus 6 (sechs) verschiedenen Regionen. Trentino – Südtirol dominiert mit 11 Athleten: Biathlon: Korporalmajor Karin Oberhofer zusammen mit Korporalmajor Markus Windisch und 1. Korporalmajor Dominik Windisch; Snowboard: Korporalmajor Roland Fischnaller, Korporalmajor Aaron March, Korporalmajor Omar Visintin und Korporalmajor Emanuel Perathoner; Schlitten-PA: Obergefreiter Patrick Gruber und Obergefreiter Sandra Gasparini; Fonds: Korporal Major Enrico Nizzi; Sprung: 1. Korporal Major Davide Bresadola. Es folgt Valle d'Aosta mit 1 Athleten: Unten: Corporal Major Francesco Defabiani und Corporal Major Scelto Elisa Brocard; Snowboard: Korporalmajor Luca Matteotti und 5. Korporalmajor Raffaella Brutto; Biathlon: Korporal Nicole Gontier. 1 Athleten kommen aus der Lombardei: Ski Alpin: 3. Korporal Major Roberto Nani; Skilanglauf: Corporal Major Chief Fabio Pasini; Snowboard: Corporal Michela Moioli. Das Piemont wird stattdessen durch zwei Athleten vertreten sein: Ski Alpin: 1. Korporal Francesca Marsaglia; Skelett: Korporalmajor Maurizio Oioli. Die Emilia Romagna schließt mit nur einem Athleten im alpinen Skisport ab: dem Vancouver-Olympiasieger von 2, Corporal Major Scelto Giuliano Razzoli, und Veneto mit dem Neuling Corporal Tommaso Leoni im Snowboarden.
Quelle: Army Olympic Sports Center