
19/03/18 | Geschichte
Cassino 1944: Die Stele der unnötigen Polemik und wahren Helden
In diesen Tagen braut sich in der kleinen Stadt Cassino in Latium eine Kontroverse zusammen – ausgelöst durch die ANPI und angeheizt durch den neu gewählten Gouverneur von Latium Zingaretti – ...
8265
Lesen

09/03/18 | Geschichte
Italienische Flügel in Nachkriegskonflikten: der Fall von Siai Marchetti SF-260 auf der ganzen Welt
Obwohl es in den frühen sechziger Jahren als Weiterentwicklung eines anderen Propellerflugzeugs, der F.8 Falco, vom Ingenieur Frati geboren wurde, der auch dieses andere Modell für ... entwarf.
8655
Lesen

07/03/18 | Geschichte
Monaco 1972: Der Beginn der Terrorismusbekämpfung
Im Jahr 1970 brach König Hussein von Jordanien unvermeidlich mit den Palästinensern, deren Aufenthalt im Königreich unbequem und beschwerlich geworden war. Die Organisation...
3974
Lesen

27/02/18 | Geschichte
Endstation Gotthard: der Tod von General Albert von Berrer
Der Morgen des 28. Oktober 1917 ist ein Paradebeispiel dafür, wie sich das Schicksal im Krieg trotz aller Vorsichtsmaßnahmen plötzlich ändern kann. Im...
7800
Lesen

13/02/18 | Geschichte
Die Entführung der Achille Lauro
Mitte der 80er Jahre gab eine offizielle Erklärung des Innenministeriums der Italienischen Republik, dessen damaliger Besitzer Oscar Luigi Scalfaro war, bekannt, dass die Streitkräfte von...
3650
Lesen

12/02/18 | Geschichte
Wagen Sie das Unverzichtbare, die „Beffa di Buccari“ vom 10. Februar 1918
Nach der Eroberung von Triest und dem Untergang des Schlachtschiffs Wien wurde Anfang 1918 beschlossen, eine neue, noch gewagtere Eroberungsoperation durchzuführen, indem ...
5585
Lesen

08/02/18 | Geschichte
Libanon 2006: Operation Regen im Sommer, ein stark asymmetrischer Konflikt
In den letzten Jahren haben die verschiedenen Konflikte, die in der Welt ausgebrochen sind, kaum ein Gleichgewicht zwischen den Kriegführenden gesehen. Balance bedeutet das Risiko einer Niederlage, also ...
4903
Lesen

05/02/18 | Geschichte
Italienische Flügel in Nachkriegskonflikten: der südafrikanische MB326 im "Bush-Krieg"
Der MB60 der damaligen Aermacchi wurde Anfang der 326er Jahre in Dienst gestellt und erzielte aufgrund seiner unbestrittenen Qualitäten sofort einen großen Verkaufserfolg im Ausland.
5110
Lesen

27/01/18 | Geschichte
SAS, Operation Nimrod: London 1980
Es ist später Nachmittag an einem Feiertagsmontag, als im Princes Gate Nr. 16, dem Sitz der iranischen Botschaft in London ...
8133
Lesen

24/01/18 | Geschichte
Ein Alltagsheld. Ein Leben im Dienste des Landes. Der Adm. Vittorio Patrelli Campagnano
„Meister, niemals Professor, niemals distanziert oder isoliert innerhalb der starren Grenzen seiner Lehre; wesentlicher, einfacher Meister ...
1692
Lesen

22/01/18 | Geschichte
1956, Operation Musketeer: das letzte Kolonialunternehmen der Europäer
Als die arabisch-nationalistische Partei unter der Führung von Gamal Abdel Nasser in Ägypten die Macht übernahm,...
4589
Lesen

16/01/18 | Geschichte
Italienische Kriege in den Nachkriegskonflikten: Der argentinische MB339 des Malvinas / Falkland-Konflikts
Sowohl der MB339 als auch der MB326-Vorläufer, wenn auch in geringerem Maße, hatten einen guten Verkaufserfolg im Ausland ....
13041
Lesen

15/01/18 | Geschichte
Die Vortäter des Führers
Die SS-Division Panzer Leibstandarte Adolf Hitler, war zweifellos die wichtigste Division der Waffen-SS in der ...
8274
Lesen

08/01/18 | Geschichte
1967: Jerusalem befreit
Kurz nach der 9.30 am Dienstag 6 Juni 1967, der israelische Oberst Mordechai Gur, Kommandant der 55 ° Brigade ...
4285
Lesen

05/01/18 | Geschichte
Wenn die italienische Militärpolitik dem französischen nicht (vollständig) versklavt wurde
Die Beziehungen zwischen dem italienischen und dem französischen Oberkommando während des Ersten Weltkriegs waren das erste Beispiel für ...
4086
Lesen

03/01/18 | Geschichte
Italienische Flügel der Nachkriegskonflikte: die portugiesische G91 in den Kolonien
Im Mai 1964 fungierte der Oberbefehlshaber von Portugiesisch-Guinea, General Arnaldo Schultz, auch als ...
7410
Lesen

27/12/17 | Geschichte
Churchil der Erfinder: die Erfindung der „Wassertanks“
Churchill war einer der größten Politiker des 20. Jahrhunderts. So hoch er auch misshandelt wird, wir schulden ihm das…
3223
Lesen

18/12/17 | Geschichte
18. Dezember 1941, die Nacht von Alexandria, eine legendäre Leistung
18. Dezember 1941 - Östliches Mittelmeer - 18.40 Uhr erreichte das italienische U-Boot Scirè den ...
10214
Lesen

11/12/17 | Geschichte
Saddams Blitzkrieg in der 1980: der Beginn des Konflikts und die ersten Kämpfe
Nach einer langen Reihe von Grenzscharmützeln, die erheblich dazu beigetragen hatten, die Spannung zwischen den beiden ...
4257
Lesen

11/12/17 | Geschichte
Operation Bastille, das Rhodesische Entebbe
Die Situation in Rhodesien - 1980 wird es den Namen Simbabwe tragen - zu Ostern 1979 war äußerst kritisch. Das...
4966
Lesen