Die Schlachtkreuzer der Royal Navy: HMS Hood

(Di Francesco Sisto)
10/06/24

L 'HMS-Haube war ein großer Schlachtkreuzer der Royal Navy, der von 1920 bis 1941 im Einsatz war. Darüber hinaus war dieHaube Es war der erste und letzte Kreuzer dieser Klasse Admiral.

Es ist gut, sich an die Klasse zu erinnern Admiral hätte verstehen sollen - darüber hinausHaube – sogar Kreuzer Anson, Howe e Rodney. Die letzten drei Schiffe wurden jedoch aus Mangel an Arbeitskräften und Material nie gebaut.

L„HMS Hood wurde im September 1916 in den Werften von Clydebank (Schottland) konzipiert und entworfen. Anschließend lief das Schiff am 22. August 1918 vom Stapel und wurde im Frühjahr 1920 in Dienst gestellt.

Der Kreuzer war etwa zwanzig Jahre lang die größte Militäreinheit der Welt, das schnellste Schlachtschiff und eines der mächtigsten. Darüber hinaus war das Schiff ein „sehr elegantes“ Linienschiff und repräsentierte – zwischen den beiden Weltkriegen – die Macht des Vereinigten Königreichs auf See.1

L 'HMS-Haubenahm zwischen 1920 und 1939 an zahlreichen Übungsmanövern und Übungen sowie an zahlreichen „repräsentativen“ Besuchen teil. Darüber hinaus unternahm der Kreuzer zwischen 1923 und 1924 eine Weltumrundung.

Das Schiff wurde Ende der 1920er und Anfang der 1930er Jahre der Atlantikflotte zugeteilt. Anschließend wurde dieHaube wurde der Mittelmeerflotte zugeteilt.

1939 musste der Kreuzer zur Überholung nach Großbritannien zurückkehren. Eigentlich waren Anpassungen und Verbesserungen am Schutz des Schiffes geplant, doch im September 1939 begann der Zweite Weltkrieg.

L 'Haubeoperierte zu Beginn des Krieges hauptsächlich in der Nordsee. Anschließend nahm er am 3. Juli 1940 an der Schlacht von Mers El Kebir teil (siehe Artikel: „Marineschiffe National: Dünkirchen"). Als nächstes der Kreuzer Haube - Zugewiesen an Heimatflotte - Konvoi-Eskorte und Küstenschutzeinsätze durchgeführt.

Am 23. Mai 1941 wurde dieHMS-Haube erhielt den Auftrag, das Schlachtschiff zu jagen Bismarck. Es war die letzte Mission des Kreuzers …

Am 24. Mai 1941 explodierte das Schiff der Royal Navy – mehrfach von deutscher Artillerie getroffen – und sank (siehe Artikel: "Der Seekrieg zwischen Briten und Deutschen: der Untergang der Bismarck (1941)").

L 'HMS-Haube es hatte eine Verdrängung von 46680 Tonnen. Die Abmessungen betrugen 262,3 x 31,8 x 9,8 m.

Das Antriebssystem bestand aus Zahnradturbinen Brown-Curtis, auf 4 Achsen, angetrieben von 24 Kesseln Schafgarbe. Leistung 144000 PS. Die Geschwindigkeit betrug 32 Knoten (59 km/h).

Die Bewaffnung bestand aus 381-mm-, 140-mm-, 102-mm-Geschützen und 533-mm-Torpedorohren. Im Jahr 1941 bestand die Bewaffnung aus 381-mm-, 102-mm-, 40-mm-Geschützen, 12,7-mm-Maschinengewehren, Flugabwehrraketen und 533-mm-Torpedorohren.

Panzerung: Gürtel 152–305 mm, Deck 19–76 mm und Türme 279–381 mm.

Der Kreuzer konnte auf eine Besatzung von etwa 1433 Mann zählen.

1 Siehe A. Fraccaroli, Der Kreuzer Hood, in Illustrated History Nr. 143, 1969, S. 109