Luigi di Savoia hatte den norwegischen Walfänger Jason selbst gekauft - ursprünglich eine Brigg mit einer Stange -, der nach der Umwandlung in einen Schoner und der Verstärkung des Rumpfes, um dem Druck des Eises besser zu widerstehen, den Polarstern umbenannt und die Nationalflagge gehisst hatte. Neun norwegische Segler mit Erfahrung in der Arktis-Packnavigation vervollständigten die Besatzung.
Der 1881 in Sände Fjord gestartete Jason hatte die Abmessungen 48,5 x 8,75 x 5,5 m, eine Kapazität von 600 t und wurde für die Jagd auf Robben verwendet. Die Teilnehmer der Expedition zum Nordpol führten Leutnant Luigi von Savoyen, Herzog von Abruzzen. Halten Sie zuerst in Arcangelo an, einem Fischereihafen des Weißen Meeres an der Mündung der Dwina.
Quelle: Militärische Marine