Montelibretti Regimentsmeisterschaft

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
29/04/25

Die Ausgabe 2025 der „Regimentsmeisterschaften“ ist zu Ende gegangen, vollständig organisiert und ausgerichtet auf den Sportanlagen des Militärreitzentrum.

Die große Beteiligung bestätigte den Erfolg der Ausgabe 2024, bei der im „Mutterhaus“ Paare aus Abteilungen, Ausbildungsinstituten der Armee, der Marine, der Carabinieri sowie eine ausländische Delegation ungarischer „Husaren“ zusammenkamen.

Während der beiden intensiven Veranstaltungstage forderten sich über 100 Teilnehmer im Geiste der Brüderlichkeit in anspruchsvollen Tests gegenseitig heraus, deren Schwierigkeitsgrad auf ihr Niveau abgestimmt war. Ziel war es, die Früchte der Ausbildung in den Militärreitzentren zu demonstrieren und vor allem das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Korpsgeist der berittenen Einheiten zu stärken.

Zusätzlich zu den Kategorien „Invito“, „Brevetto“ und „1. Grad“ wurden in dieser Ausgabe anspruchsvollere Springkategorien eingeführt, die den erfahrensten Paaren mit 2. Grad vorbehalten sind und Hindernisse bis zu 130 cm umfassen. Nicht zu vergessen war auch das choreografische Paarrennen „Pferdepatrouille“, bei dem die Paare in Formation zunächst im Dressurviereck und anschließend auf der Geländestrecke gegeneinander antraten.

Die wichtigste Herausforderung des Wettbewerbs, die für die Meisterschaft gültig ist, gewann das Team von Militärreitzentrum, bestehend aus Kapitän Chiara Lazzara, Select Officer Elisa Ranzato und Chief Officer Chiara Olivieri. Kapitän Paolo Leone triumphierte in der Kategorie „Brevetto“, während Chief Petty Officer Chiara Olivieri in der Kategorie „1. Grad“ siegte. Aus dem Patrouillenrennen ging das Duo Major Francesco Caracciolo und First Class Giuseppe Parisi als Sieger hervor.

I Regimentsmeisterschaften Sie repräsentieren nicht nur eine historische Tradition, die mit dem militärischen Reitsport verbunden ist, sondern sind auch ein unverzichtbares Ereignis im Kalender der von Armeeeinrichtungen ausgerichteten Wettbewerbe.

Die Bedeutung der Veranstaltung geht über sportliche Ergebnisse hinaus und unterstreicht den Wert des Reitsports als erzieherische und prägende Disziplin, die die Werte der Streitkräfte verkörpern kann: Engagement, Aufopferung und Leidenschaft.

Bei der Preisverleihung unter dem Vorsitz von Generalmajor Marco Longo, dem Chef der V. Abteilung des Generalstabs der Armee, und dem Kommandeur der 70. Militärreitzentrum, Oberst Marco Del Nevo, die Ausgabe 2025 ist offiziell beendet. Der nächste Termin ist im Oktober, mit dem Militärisches Kriterium dem gesamten Wettbewerb gewidmet.