In den letzten Monaten haben italienische Strafverfolgungsbehörden die Kontrollen im Unterhaltungs- und Sicherheitssektor intensiviert und dabei zahlreiche Unregelmäßigkeiten ans Licht gebracht. Die jüngsten Episoden in Pozzuoli und Caltanissetta verdeutlichen, wie wichtig es ist, dass das Management die Vorschriften einhält Schutz der öffentlichen Sicherheit und der Arbeitnehmer.
In Pozzuoli führte eine von der Staatspolizei in Zusammenarbeit mit der Guardia di Finanza und der Kriminalpräventionsabteilung von Neapel durchgeführte Operation zur Identifizierung von über 100 Personen mit vier Anzeigen wegen Straftaten, die von Widerstand gegen einen Amtsträger bis hin zum Besitz nicht angemeldeter Personen reichten Waffen. Bei den Kontrollen wurden vier Mitarbeiter des Kontrolldienstes wegen fehlender Präfekturgenehmigungen angezeigt und neun Mitarbeiter wurden illegal in einem Nachtclub tätig. Diese Unregelmäßigkeiten verdeutlichen die Notwendigkeit einer größeren Aufmerksamkeit bei der Einhaltung der Vorschriften, insbesondere in Kontexten, die von einer großen Öffentlichkeit frequentiert werden.
In Caltanissetta war jedoch ein Restaurant 15 Tage lang geschlossen, nachdem es im Inneren zu Kämpfen, Angriffen und Diebstählen gekommen war. Bei den Kontrollen kamen weitere schwerwiegende Unregelmäßigkeiten zutage: Acht Arbeiter waren nicht regulär eingestellt worden und die Anzahl der anwesenden Türsteher entsprach nicht den in der Lizenz festgelegten Anforderungen. Nach den Kontrollen erhielt der Restaurantbesitzer zusätzlich zur vorübergehenden Einstellung der Tätigkeit eine Geldstrafe in Höhe von 5.000 Euro.
Der Präsident von 'Italienischer Verband für Nebensicherheit, Franco Cecconi, bekräftigt, dass diese Vorfälle die Notwendigkeit einer dringenden Reform der für den Sektor geltenden Vorschriften verdeutlichen. Seit einiger Zeit bittet der Verband das Innenministerium um die Umsetzung bestehender Gesetze mit dem Ziel, die Professionalität und Einsatzfähigkeit zu steigern Mitarbeiter der Kontrolldienste. Unter den vorgelegten Vorschlägen sticht die formelle Anerkennung dieser Betreiber als öffentliche Dienstleister hervor, ein grundlegender Schritt, um sie mit Instrumenten und Verantwortlichkeiten auszustatten, die ihrer entscheidenden Rolle im Sicherheitsmanagement angemessen sind.
Die Anwesenheit von unbefugtem oder unzureichendem Personal führt nicht nur zu Sanktionen für die Räumlichkeiten, sondern stellt auch ein echtes Risiko für die Sicherheit der Besucher dar. Die Einhaltung der Regeln und die Anhebung professioneller Standards sind für die Schaffung einer sichereren Umgebung und den Schutz von Arbeitnehmern und Öffentlichkeit von entscheidender Bedeutung. Der Verband wird diese Kämpfe weiterhin unterstützen, in der Überzeugung, dass moderne und verantwortungsvolle Sicherheit ein unverzichtbarer Wert für das gesamte Land ist.