Arbeit: ab 1. Januar neues CCNL für Überwachung, Ermittlungen und Sicherheit

(Di Abfassung)
02/12/24

Die Arbeitgeberverbände AISS, FEDERTERZIARIO und PIUSERVIZI geben zusammen mit der NATIONALEN FÖDERATION UGL ZIVILSICHERHEIT und mit der technischen Unterstützung von ANCL – Nationaler Verband der Arbeitsberater – die Erneuerung des Nationalen Tarifvertrags (CCNL) für den Überwachungs- und Ermittlungssektor bekannt , Sicherheit, Schutz, Kontrolldienste, Stewards und zusätzliche Sicherheitsdienste (CNEL-Code HV40 – INPS-Vertragscode 291).

Das neue CCNL wurde in den letzten Tagen unterzeichnet und tritt am 1. Januar 2025 in Kraft es ist bis zum 31. Dezember 2027 gültigund ersetzt den bisherigen Vertrag abgelaufen am 31. Mai 2020.

„Die Erneuerung des CCNL stellt einen bedeutenden Meilenstein für den italienischen privaten Sicherheitssektor dar, ein konkretes Beispiel dafür, wie der soziale Dialog echte Vorteile für Arbeitnehmer und Unternehmen bringen und die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit des Sektors stärken kann.“ erklärt Franco CecconIch, Präsident von AISS und ENBISIT.

Diese Erneuerung stellt einen grundlegenden Schritt für den Sektor dar, dank innovativer Lösungen, die Arbeitnehmer und Unternehmen fördern und sich an die Bedürfnisse eines sich ständig weiterentwickelnden Marktes anpassen.

Der neue Vertrag führt wesentliche Aktualisierungen ein

Auf wirtschaftlicher Ebene wird eine Gehaltserhöhung erwartet, die in zwei Tranchen im Januar 2025 und im Januar 2026 verteilt wird, zusammen mit der Anerkennung eines Anwesenheitsgeldes, das das Gehaltsgarantieelement ersetzt, und der Neuformulierung des Einstiegsgehalts, um eine größere Beschäftigungsstabilität zu fördern .

Im Regulierungsbereich ordnet der Vertrag die Berufsbereiche in vier neue Kategorien neu, in Übereinstimmung mit den Normen UNI 11926:2023 und UNI 11925:2023, und erweitert den Anwendungsbereich auf Unternehmen, die in den Bereichen Sicherheit, Brandschutz, Erste Hilfe und Notfallmanagement tätig sind . 

Für befristete Verträge, Saisonarbeit und die Stundenbank wurden neue Regeln eingeführt, die den Unternehmen mehr Flexibilität und Nachhaltigkeit gewährleisten.

Auf der Vorderseite des WohlfahrtDie Verlängerung sieht eine Erhöhung des Beitrags zum Zusatzkrankenversicherungsfonds vor, um die finanzielle Unterstützung zu stärken und die Verbesserung der den Arbeitnehmern zu garantierenden Leistungen zu fördern, während der Vertrag im Hinblick auf den Schutz den Schutz von Arbeitnehmern stärkt, die an onkologischen Erkrankungen leiden und Arbeitnehmer, die an Kursen zum Schutz gegen geschlechtsspezifische Gewalt teilnehmen.