Heute feierte die Armee „Virgo Fidelis“, die Schutzpatronin der Institution, und erinnerte damit auch an den „Tag der Waisen“, den die Armeesoldaten, die allen Kindern ihrer vermissten Kollegen nahe stehen, zutiefst empfinden. In der Basilika der Heiligen Bonifacio und Alessio all'Aventino zelebrierte der hochwürdige Kardinal Marcello Semeraro, Präfekt des Dikasteriums für die Selig- und Heiligsprechungsprozesse, zusammen mit dem Militärordinarius, Erzbischof Santo Marcianò, eine Heilige Messe, bei der der Vizepräsident von die Abgeordnetenkammer, Hon. Giorgio Mulè, Unterstaatssekretär für Verteidigung, Sen. Isabella Rauti und der Generalkommandeur der Carabinieri, Gen. ca Salvatore Luongo.
Kardinal Semeraro erinnerte während der Predigt an den 75. Jahrestag der Proklamation von Papst Pius XII. im Jahr 1949, der Maria offiziell proklamierte "Jungfrau Fidelis" Patronin der Carabinieri, äußerte sich zum Konzept der Loyalität, das nicht nur im religiösen Kontext gültig ist, sondern auch im sozialen und täglichen Leben Bedeutung hat Beständigkeit im Leben. Der Kardinal konzentrierte sich auf den stellvertretenden Brigadegeneral Salvo D'Acquisto und verkündete dies „Der Abschluss des Seligsprechungsprozesses des Dieners Gottes Salvo D'Acquisto steht nun unmittelbar bevor und er kann mit dem Titel eines Ehrwürdigen geehrt werden.“.
Der kommandierende General, General ca Salvatore Luongo, erinnerte sich wie „Die Wahl der Madonna Virgo Fidelis als himmlische Beschützerin der Carabinieri ist offensichtlich von der Loyalität sowie der Tugend und dem moralischen Engagement jedes Soldaten inspiriert, der dem Heimatland dient, sowie vom besonderen Wert der Carabinieri, der in dem zusammengefasst ist Motto „Nei Jahrhunderte treu“. Der General ca. Luongo schloss mit der Ankündigung der Verleihung der ICARO-Verdienstplakette für das Jahr 2023, die dem Andenken an das Auto gewidmet ist. sc. Vittorio Iacovacci, Goldmedaille für militärische Tapferkeit, fiel am 22. Februar 2021 zusammen mit Botschafter Luca Attanasio in Goma in der Demokratischen Republik Kongo.
Der prestigeträchtige Preis wurde 1975 von ins Leben gerufenNationaler Verband der Gefängnisveteranen unter der Schirmherrschaft des Generalstabs der Verteidigung, der jedes Jahr belohnt wird „ein Soldat jeglichen Ranges und jeder Rolle, der sich durch außergewöhnliche mutige Taten, durch einen bewundernswerten Opfergeist oder menschliche Solidarität oder durch ein sehr hohes Pflichtbewusstsein ausgezeichnet hat, das er während der Ausübung seines Dienstes unter Beweis gestellt hat, und der dazu beigetragen hat Bestätigung der Ehre und des Ansehens der Streitkräfte“.
Nach der religiösen Veranstaltung wurden die würdigsten Kunden des Programms belohnt.Nationales Hilfszentrum für Waisenkinder der Carabinieri-Soldaten (ONAOMAC), die private moralische Organisation, die seit 1948 Waisenkinder durch einen kleinen freiwilligen monatlichen Beitrag unterstützt, der von Soldaten aller Orden und Ränge der Armee geleistet wird. Tatsächlich wurden sowohl in Rom – am Ende der Messe – als auch in anderen Regionen Italiens im Rahmen kleiner, aber bedeutender Zeremonien Stipendien als Preise für „guten Gewinn“ an die Waisenkinder verliehen, die sich durch ihre schulischen Leistungen am meisten auszeichneten, sowie mit Silberplaketten an neue Absolventen ein konkretes Zeichen der Verbundenheit mit den Familien verstorbener Kollegen.
Anschließend fand die Enthüllungszeremonie des Werkes „Virgo Fidelis“ im Inneren des Heiligtums der Flaggen im Vittoriano statt.
Das Fest der Virgo Fidelis am 21. November fällt mit dem Datum zusammen, an dem die Christenheit die Darstellung der Jungfrau Maria im Tempel feiert, und ist gleichzeitig der Jahrestag der „Schlacht von Culqualber“.
Tatsächlich kam es am 21. November 1941 zu einer der blutigsten Schlachten Afrikas, bei der sich ein Bataillon Carabinieri für die dreimonatige Verteidigung der Culqualber-Festung opferte. Die Gefallenen wurden Teil der großen Gruppe von Carabinieri, die in Frieden und Krieg ihren Eid bis zum endgültigen Opfer einhalten konnten. Die Flagge der Carabinieri wurde für den Militärdienst mit der zweiten Goldmedaille für militärische Tapferkeit ausgezeichnet, nach der Medaille für die Teilnahme am Ersten Weltkrieg.