Das Sicherheitsmanagement bei kleinen, mittleren oder großen Veranstaltungen ist ein entscheidender Aspekt, um die Sicherheit der Teilnehmer zu gewährleisten.
Das Gesetz ist klar, die Aufgabe, die Sicherheit bei diesen Veranstaltungen zu gewährleisten, obliegt dem Mitarbeiter der Kontrolldienste (DM 6. Oktober 2009) abgekürzt (ASC).
Die Verwaltungsmethoden wurden durch ein vom damaligen Polizeichef, Präfekt Gabrielli, herausgegebenes Rundschreiben (7. Juni 2017) klargestellt, in dem die Zahlen aufgeführt wurden Mitarbeiter der Kontrolldienste das Personal, das für die Durchführung von Empfangs-, Routing- und Verkehrsmanagementdiensten verantwortlich ist. Bei diesen Zahlen handelt es sich um Mitarbeiter von Agenturen, die gemäß Art. 134 der TULPEN sind für a erkennbar auffällige gelbe Karte mit der roten Aufschrift „Assistance“., dass müssen während des Service angezeigt werden.
Die Namen der Personen, die bei einer bestimmten Veranstaltung tätig sein werden, müssen den Präfekturen und dem Polizeipräsidium, in dem die Veranstaltung stattfindet, im Voraus mitgeteilt werden, zusammen mit den individuellen Genehmigungsnummern, die von den Präfekturen vergeben werden und die Personen zur Ausübung dieses Berufs berechtigen.
Bei Fußballspielen haben wir das Steward, werden mit der Durchführung von Aufgaben im Zusammenhang mit der Aufrechterhaltung der Sicherheitsbedingungen der Sportanlage und der Zuschauer vor, während und nach einer Fußballveranstaltung beauftragt. Sie führen ergänzende Sicherheitstätigkeiten zu denen der Polizei durch.
Alles scheint klar Steward im Übrigen nur für ASC Football, und stattdessen...
Die Unkenntnis der Begriffe scheint vorherrschend zu sein und sorgt für erhebliche Verwirrung, und so ist es auch Steward Sie werden auch für Konzerte verwendet, manchmal anstelle von ASCs. Der Grund? Verwirrung über Rollen e deutlich geringere Kosten für Veranstalter.
Veranstaltungen, insbesondere solche, die Tausende von Menschen anziehen, müssen über angemessene Sicherheitspläne verfügen, die von Fachpersonal erstellt und von von der TULPS autorisierten Unternehmen, Sicherheitsbehörden, Ermittlungsbehörden und Aufsichtsinstituten über ASC umgesetzt werden.
Auf dem Papier scheint dies in Wirklichkeit ein ähnlicherer Mechanismus zu sein "Korporal" wo Personen, die offenbar über keinerlei Qualifikation verfügen, über soziale Medien nach Personal suchen, das für die Sicherheit von Veranstaltungen eingesetzt werden soll, und so finden Sie online Ausschreibungen wie diese: „Wir suchen ASCs mit einer Präfekturnummer, bei Interesse kontaktieren Sie mich.“ privat".
Während wir diesen Artikel schrieben, sind uns einige Ankündigungen besonders aufgefallen und betrafen besonders wichtige Ereignisse, die gestern, Sonntag, den 2. Juni, in Bibione geplant waren.
Auf einer dieser Anzeigen, die wenige Stunden vor Beginn der Konzertproben in einer Gruppe platziert wurden, heißt es: „Für heute Abend von Mitternacht bis 24.00 Uhr werden Nachtwächter für das Konzert von Vasco Rossi gesucht. Schreiben Sie mir privat für Informationen.“
Wer sind diese Personen, die ohne Rücksprache mit autorisierten Unternehmen bereits wenige Stunden nach Beginn Personal für Veranstaltungen dieser Größenordnung rekrutieren? Sie erwecken eher den Eindruck von „Unteroffiziern“ als von Autorisierte Agenturen, für die Formen und Methoden, mit denen sie Personal „rekrutieren“. Warum tun sie das? Die logischste Antwort, die mir in den Sinn kommt, ist: Die Veranstaltungsorganisation verfügt nicht über genügend Personal.
Recherche in letzter Minute
Das Erscheinen von Ankündigungen in den sozialen Medien wenige Stunden vor Beginn einer Veranstaltung wie dem Bibione-Konzert scheint auf mangelnde Planung und Koordination hinzuweisen. Wir hoffen, dass die Sicherheit Tausender Menschen durch qualifizierte und gut ausgebildete Fachkräfte gewährleistet werden kann. nicht durch in letzter Minute hastig rekrutiertes Personal. Darüber hinaus muss die Verfügbarkeit von Sicherheitskräften von den für diese Art von Dienstleistungen verantwortlichen Unternehmen schon lange vor der Veranstaltung gewährleistet werden. Stattdessen scheinen diese Ankündigungen eine andere Realität hervorzurufen, die aus Improvisation besteht, und Improvisation ist alles andere als Sicherheit.
Wir wollten mehr darüber erfahren und haben uns über die sozialen Medien die online veröffentlichten Fotos angesehen, auf denen die Sicherheitskräfte dieser Veranstaltung zu sehen sind. Allerdings konnten wir nicht einmal einen Ausweis davon sehen Kontrolldienstbeauftragter, nur gut sichtbare Lätzchen.
Doch das Gesetz ist klar und sieht schwere Strafen für das Nichtvorzeigen der Karte vor.
Die Ereignisse und Auswirkungen unzureichender Sicherheit
Abgesehen vom Fall Bibione kann ein suboptimales Sicherheitsmanagement schwerwiegende Folgen haben. Erstens besteht ein Risiko für die Sicherheit der Teilnehmer: In Notsituationen ist unqualifiziertes Personal möglicherweise nicht in der Lage, Menschenmengen effektiv zu bewältigen oder auf Vorfälle zu reagieren. Darüber hinaus können Sicherheitsprobleme dem Ruf der Organisatoren, der Veranstaltung selbst und der Sicherheitsbranche im Allgemeinen schaden und den Eindruck von Ineffizienz und Unprofessionalität vermitteln.
Die Notwendigkeit einer Änderung der Sicherheitsmanagementpraktiken für Großveranstaltungen scheint klar. Organisatoren sollten (einige haben dies schon immer getan):
- Planen Sie die Sicherheit der Veranstaltung rechtzeitig.
- Stellen Sie sicher, dass Sie qualifiziertes und erfahrenes Personal rekrutieren.
- Sorgen Sie für eine kontinuierliche Schulung des Sicherheitspersonals für den Umgang mit Notfallsituationen.
Sicherheit bei großen öffentlichen Veranstaltungen darf nicht oberflächlich behandelt werden.
Bei allen Veranstaltungen, an denen viele Menschen teilnehmen, muss der Sicherheitsfaktor im Vordergrund stehen.
Das Gleiche gilt auch für Konzerte, deren Organisation die Anwendung verschiedener Regeln und die Vorlage verschiedener Dokumente beinhaltet. Anschließend werden verschiedene Sicherheitskräfte am Konzertgelände anwesend sein, um zu überprüfen, ob alles ordnungsgemäß abläuft.
Wie die Konzertsicherheit gesetzlich geregelt ist
Im Sommer finden zahlreiche Veranstaltungen im Freien statt, von Festivals bis hin zu Modenschauen und Konzerten. Je nach Art der Initiative wird unterschieden zwischen:
- Öffentliche Shows: Veranstaltungen, die zum Vergnügen der Menschen organisiert werden, bei denen die Zuschauer jedoch nicht aktiv teilnehmen.
- Öffentliche Unterhaltung: gekennzeichnet durch die Beteiligung des Publikums, wie ein Tanzabend.
Auf rechtlicher Ebene gibt es keinen wesentlichen Unterschied zwischen öffentlichen Shows und öffentlicher Unterhaltung: In beiden Fällen handelt es sich um die Organisation einer Veranstaltung zum Vergnügen der Öffentlichkeit unter Einhaltung der geltenden Vorschriften.
Die vorzulegende Dokumentation
Der erste Schritt bei der Organisation eines Konzerts besteht darin, mit der Gemeinde, in der die Veranstaltung stattfinden wird, Kontakt aufzunehmen und alle erforderlichen Unterlagen vorzulegen. Es ist zu unterscheiden zwischen:
- Veranstaltungen mit weniger als 200 Personen enden um Mitternacht: Sie müssen einreichen Beglaubigter Bericht über den Beginn der Tätigkeit, begleitet von Bericht des Technikers Dies bescheinigt, dass die Veranstaltung unter sicheren Bedingungen stattfinden wird.
- Andere Arten von Veranstaltungen: Die Gemeinde muss eine besondere Genehmigung für öffentliche Unterhaltungsveranstaltungen erteilen.
Findet das Konzert auf öffentlichem Gelände statt, ist ebenfalls die entsprechende Gebühr zu entrichten, es sei denn, die Gemeinde fördert die Veranstaltung. Darüber hinaus müssen Konzertveranstalter gemäß dem Gabrielli-Rundschreiben von 2017 einen Notfallplan vorlegen, in dem Einzelheiten wie die Art des Veranstaltungsorts und seine Kapazität, die erwartete Teilnehmerzahl, Feuerwehrfahrzeuge und Hilfsgeräte für die Gesundheitsversorgung aufgeführt sind.
Die akustische Wirkung
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die akustische Wirkung. Bei Überschreitung der von der Gemeinde vorgegebenen Emissionsgrenzwerte ist die Vorlage einer von einem Akustiksachverständigen erstellten Dokumentation mit Angabe der Maßnahmen zur Emissionsreduzierung erforderlich.
Die Rolle der Sicherheit bei Konzerten
Bei realen Veranstaltungen wird die Sicherheit bei Konzerten in der Regel einem spezialisierten Unternehmen anvertraut, das sich um Aspekte wie die Einlasskontrolle und den eventuellen Ausschluss von Teilnehmern kümmert, die sich nicht an die vorgeschriebenen Verhaltensregeln halten.
Konzertteilnehmer sind außerdem verpflichtet, bestimmte Regeln einzuhalten, um ihre Sicherheit und die anderer zu gewährleisten, wie beispielsweise das Verbot der Mitnahme von Gegenständen wie Rucksäcken, Trolleys, alkoholischen Getränken, Betäubungsmitteln, Tieren sowie Audio- und Videoaufzeichnungsgeräten.
Wir hoffen, dass wir wenige Stunden vor Veranstaltungsbeginn keine Stellenausschreibungen mehr für Sicherheitspersonal finden, ebenso wie wir hoffen, Zeuge einer Verschärfung der Kontrollen durch die Polizei zu werden, um alle Personen vom Markt zu verweisen, die sich nicht an die Regeln halten Sie untergraben die Glaubwürdigkeit des Sektors.
Das heißt: Einsparung an Sicherheit immer eine schlechte Investition.