Schiff Luigi Rizzo geparkt in Mersin

(Di Marina Militare)
03/12/24

Der taktische Befehlshaber der Operation Sicheres Mittelmeer, Divisionsadmiral Andrea Petroni, traf sich während des Stopps im türkischen Hafen Mersin an Bord des Schiffes Luigi Rizzo - Flaggschiff seit dem 14. November - einige der örtlichen zivilen und militärischen Behörden, darunter der Bürgermeister der Metropole Vahap Secer und der Kommandeur der Mittelmeerregion der türkischen Marine, Konteradmiral Ali Tuna Baysal.

Nach den traditionellen protokollarischen Höflichkeitsbesuchen der Delegation italienischer Militärangehöriger nach ihrer Ankunft in Anatolien folgten den an Bord anwesenden Gästen und Marineangehörigen ein kurzer Besuch auf dem Schiffsgelände Rizzo, hatten Gelegenheit, einen Moment der Diskussion über das allgemeine Engagement ihrer jeweiligen Länder zur Gewährleistung der maritimen Sicherheit im Mittelmeer und allgemein in seinem östlichen Teil zu erleben.

Die Präsenz der italienischen Fregatte in Mersin ist in der Tat eine Gelegenheit, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Marinen zu stärken, die nicht nur die gemeinsame Zugehörigkeit zum Atlantischen Bündnis, sondern auch eine lange Geschichte des Engagements für die Gewährleistung von Sicherheit und Freiheit der Schifffahrt in einem teilen eines der derzeit komplexesten maritimen Szenarien der Welt.

„Die Sicherheit des Mittelmeers ist eine gemeinsame Verantwortung. Die Synergie zwischen Italien und der Türkei ist von entscheidender Bedeutung, um die heutigen Herausforderungen zu bewältigen, und unsere Streitkräfte arbeiten zusammen, um sicherzustellen, dass das Mittelmeer ein Meer des Friedens und des Wohlstands bleibt.“, erklärte Admiral Petroni.

Um dieses Treffen zu besiegeln, Nave Rizzo und die türkische Einheit Bartin Am Ende des Stopps führten sie einige gemeinsame Übungen in den Gewässern vor dem Hafen von Mersin durch, wobei sie Formationsmanöver und Aktivitäten durchführten, um den Ausbildungsstand ihrer jeweiligen Besatzungen auch im internationalen Kontext zu stärken.