NATO: Übung Ramstein Legacy 24 abgeschlossen

(Di Großstaatliche Verteidigung)
23/06/24

Es endete in den letzten Tagen Ramstein-Vermächtnis 24 (RALY 24): NATO-Übung zur integrierten Luft- und Raketenabwehr (IAMD), die alle zwei Jahre mit dem Ziel stattfindet, die Interoperabilität der Mitgliedsländer des Atlantischen Bündnisses zu testen und zu verbessern.

An der Ausgabe 2024, die von Rumänien und Bulgarien ausgerichtet wurde, nahmen Luft- und Bodentruppen der NATO teil, die neben den Gastgeberländern auch zu Frankreich, Finnland, Deutschland, Großbritannien, Griechenland, Italien, Litauen, Polen, Portugal und der Tschechischen Republik gehörten Republik, Slowakei, Slowenien und Ungarn, auf den Trainingsplätzen Capu Midia (Rumänien), Koren und Varna (Bulgarien).

Il Multinationale Kampfgruppe leistete seinen Beitrag zu RALY 24 mit der Stationierung einer Flugabwehrabteilung sehr kurzer Reichweite (V-SHORAD) des 121. Flugabwehrartillerie-Regiments „Ravenna“ im Koren-Gebiet. Die italienische Formation bestand aus einem Kommandoposten und Erschießungskommandos, die mit einem Schulterraketensystem (MANPADS) ausgestattet waren. Stinger zum Angriff auf feindliche Flugzeuge. Der italienische Gefechtsstand stand in ständigem Kontakt mit a Bodenoperationszentrum (GOC), Zentrum, das für die Verwaltung der taktischen Kontrolle der Einheiten verantwortlich ist, aus denen der Flugabwehreinsatz besteht. 

Auf dem Übungsgelände waren auch die bulgarischen Streitkräfte anwesend, die mit dem Raketenwaffensystem SA-8 „GECKO“ ausgerüstete Flugabwehrbatterien der Armee und mit den „Raketenwaffensystemen“ SA-6 ausgerüstete Batterien der Luftwaffe am Boden stationierten ". 

Die von den italienischen Streitkräften an der Ostflanke der NATO durchgeführten Operationen werden vom Chef des Verteidigungsstabs organisiert und unterliegen der Koordination und Leitung des Joint Joint Operational Command (COVI).