Im Libanon Kommandowechsel der Unterstützungseinheit des italienischen Kontingents

(Di Mehrheitsstaat der Armee)
14/02/25

Die Übergabezeremonie des UNIFIL-Kommandos (Interimstruppe der Vereinten Nationen für den Libanon) für den westlichen Sektor unter italienischer Führung fand auf dem Stützpunkt „Millevoi“ in Shama statt, der Heimat des von Italien geführten UNIFIL-Kommandos (Interimstruppe der Vereinten Nationen für den Libanon) für den westlichen Sektor. HQ-Unterstützungseinheit des Restaurants Westsektor der UNIFIL zwischen Oberstleutnant David De Petris und Oberstleutnant Pasquale Communara.

An der Übergabezeremonie nahm General Nicola Mandolesi teil, Kommandeur des italienischen Kontingents und der Westsektor der UNIFIL, die die grundlegende Rolle der HQ-Unterstützungseinheit bei der Durchführung der Mission, die dank der Unterstützung der Soldaten des Bataillons „Leonessa“ des 11. Übertragungsregiments, der Hundeeinheiten des Militärveterinärzentrums von Grosseto und des armenischen Militärpersonals möglich wurde.

Mit der Einsetzung von Oberstleutnant Communara an der Spitze der spezialisierten technischen Einheiten des Übertragungskommandos und des Bataillons „Tonale“ des 11. Übertragungsregiments wird die italienische Mission im Libanon unter der Leitung der Brigade „Pozzuolo del Friuli“ fortgesetzt, die bereits zum siebten Mal unter den Fahnen der Vereinten Nationen im Libanon unterwegs ist.

Im Kommando der Westsektor UNIFIL beschäftigt 3.800 Blauhelmsoldaten aus 17 der 48 an der Mission beteiligten Länder. Ihre Aufgabe besteht darin, die Situation vor Ort zu überwachen, Verstöße gegen 1701 zu melden, das Abkommen zur Einstellung der Feindseligkeiten zu unterstützen und gleichzeitig die libanesischen Streitkräfte bei der Verlegung ihrer Truppen in einige Standorte im Südlibanon zu unterstützen. Zum multinationalen Kontingent gehören 1.000 italienische Soldaten, davon 700 der Brigade „Pozzuolo del Friuli“.