Das 4. Panzerregiment bei „Combined Resolve 25“

(Di 4. Panzerregiment)
19/02/25

Es endete in den letzten Tagen am Gemeinsames multinationales Bereitschaftszentrum (JMRC) in Hohenfels, Deutschland, die multinationale Übung „Combined Resolve 25“, an der mehr als 4000 Soldaten aus Albanien, Armenien, Belgien, Georgien, Griechenland, Italien, dem Kosovo, Litauen, Moldawien, Nordmazedonien, Norwegen, Polen, der Slowakei, Spanien, den Vereinigten Staaten und Großbritannien teilnahmen und an der sich die italienische Armee mit Personal und Mitteln des 4. Panzerregiments beteiligte.

Die diesjährige Übung diente nicht nur der Förderung und Verbesserung der Interoperabilität zwischen der NATO und ihren Partnerländern, sondern war auch ein wichtiger Testplatz für neue Systeme und Verfahren zur Durchführung von Operationen im Rahmen der sogenannten „Transformation im Kontakt“.

Der italienische Teil, bestehend aus einer Kompanieführung, einem Panzerzug Widder und logistische Vorkehrungen während der 10 Tage Dauerbetrieb mit besonders strengen Temperaturen in einer Umgebung warfighting und gegenüber gegnerischen Parteien, war der Protagonist zahlreicher offensiver und defensiver Aktivitäten einer Kraft auf Kraft, unter Verwendung des Laser-Engagement-Simulationssystems MILES, um die Trainingsaktivität so realistisch wie möglich zu gestalten.

Die verschiedenen Phasen der Übung ermöglichten es uns, die Wirksamkeit der Verfahren, den Grad der Vorbereitung und die Widerstandsfähigkeit der einzelnen Panzerbesatzungsmitglieder realistisch und konkret zu überprüfen.

„Combined Resolve 25“ ist Teil eines mehrjährigen Engagements, im Rahmen dessen die Einheiten des 4. Panzerregiments regelmäßig an diesen multinationalen Übungen teilnehmen, deren Ziel darin besteht, die technisch-taktische Vorbereitung der Panzereinheiten zu verbessern, eine stärkere Interoperabilität mit den Armeen der alliierten Länder anzustreben und die Fähigkeiten der „Junior Leaders“ der Bersaglieri-Brigade zu entwickeln. Garibaldi.