Der Dienstag, der 4. Juni, fand an Bord des Lenkwaffenzerstörers statt Luigi Durand de la Penne, vor Anker in der Marinestation Mar Grande in Taranto, die Übergabezeremonie für das taktische Kommando der Operation Safe Mediterranean (OMS).
Konteradmiral Alberto Tarabotto, Kommandeur der Vierten Marinedivision, übergab nach zwei Monaten das taktische Kommando der Operation an Konteradmiral Gianguido Manganaro, Kommandeur der Minenabwehrkräfte. Die Zeremonie wurde per Videoübertragung vom Oberbefehlshaber des Marineteams, Mannschaftsadmiral Aurelio De Carolis, zusammen mit den Besatzungen der Schiffe geleitet Durand de la Penne e Mimbelli der abwechselnd die Rolle übernahm Flaggschiff.
Sechs Marineschiffe, das Einsatzkommando der Luftstreitkräfte und die Marinebrigade waren in den letzten zwei Monaten an den Einsätzen im zentralen und östlichen Mittelmeer beteiligt. San Marco auf der Insel Pantelleria stationiert, zusammen mit den an der Operation beteiligten Einheiten Sichere Kulissen und in Angelaufsicht, mit Unterstützung eingeschiffter organischer Hubschrauber und Seepatrouillenflugzeuge.
Die Operation war weiterhin ein konkreter Beweis für die Präsenz und Führung Italiens im Mittelmeerraum, mit einem anhaltenden Engagement für die Verteidigung jener lebenswichtigen nationalen Interessen, die im Mare Nostrum miteinander verflochten sind und die heute mehr denn je aus wirtschaftlichen Gründen bewahrt und geschützt werden müssen wachsende Spannungen, die in diesem Becken nachhallen.