Die Panzerfahrer vonWidderZusammen mit den anderen Einheiten der italienischen Armee, die die von Oberst Federico Maddaluno kommandierte Kampfgruppe bilden, arbeiten sie weiterhin daran, die höchsten Ausbildungs- und Effizienzstandards der Kampfplattformen zu gewährleisten.
Das italienische Kontingent, basierend auf dem 32. Panzerregiment, trainiert und arbeitet täglich zusammen mit Kollegen der anderen Kontingente zusammen, um den Grad der Interoperabilität zu verbessern und die Betriebsabläufe zu rationalisieren, um ein wirksames militärisches Instrument zu erhalten, das im Bedarfsfall sofort eingreifen kann. In diesem Zusammenhang führten die Soldaten der Kampfgruppe in den vergangenen Tagen die Übung durch Zurückschlagen 24 wie die Übung Eisenschlag 24Ziel war es, den bereits erreichten Grad der Interoperabilität und Einsatzbereitschaft zu testen.
Im Einklang mit dem der Kampfgruppe zugewiesenen Auftrag wurde die Übung „Strike Back 24“ durch die Durchführung offensiver taktischer Aktivitäten durchgeführt, wobei klassische Kriegsszenarien simuliert wurden, die es ermöglichten, mit gegnerischen Parteien oder tatsächlich auf dem Schlachtfeld stationierten gegnerischen Einheiten zu trainieren Boden, mit Zermürbungsaktionen und anschließender Neutralisierung feindlicher Einheiten. Für die Übung wurden etwa 300 Soldaten aus den 8 Ländern eingesetzt, aus denen die Übung besteht Kampfgruppe und 40 Kampffahrzeuge und Plattformen.
Die vom nationalen Kontingent durchgeführte NATO-Mission ist eine Maßnahme defensiver Natur, verhältnismäßig und steht voll und ganz im Einklang mit der internationalen Verpflichtung des Atlantischen Bündnisses, das darauf abzielt, die Grundsätze der Abschreckung und Verteidigung gegen potenzielle Bedrohungen und der Verteidigung des euroatlantischen Raums zu stärken Räume. Die von den italienischen Streitkräften an der Ostflanke der NATO durchgeführten Operationen werden vom Chef des Verteidigungsstabs organisiert und stehen unter der Koordination und Leitung des Joint Joint Operational Command (COVI) unter der Leitung von Armeekorpsgeneral Francesco Paolo Figliuolo.