Schiffe des ARF Maritime Component Command legen für Steadfast Dart 25 in Thessaloniki an

(Di Marina Militare)
17/02/25

Der Hafen von Thessaloniki beherbergte die Marineeinheiten der maritimes Komponentenkommando (MCC) der NATO, im Rahmen der Übung eingesetzt Standhafter Dart 25 unter dem Kommando der 2. Marinedivision / Kommandeur der italienischen Seestreitkräfte.

Dieser Zwischenstopp stellte eine wichtige Gelegenheit dar, die Zusammenarbeit zwischen den alliierten Streitkräften zu stärken und die Beziehungen zu den zivilen und militärischen Behörden Griechenlands zu festigen.
Einer der Höhepunkte des Hafenaufenthaltes war der offizielle Besuch der Honorarkonsulin von Italien in Thessaloniki, Dr. Georgia Saranaopoulou. Während des Treffens betonte der Konsul die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen den Seestreitkräften der NATO und den lokalen Institutionen und hob die strategische Rolle Griechenlands und Italiens innerhalb der Allianz hervor.
Der Tag endete mit einer offiziellen Abendbesprechung an Bord, an der zivile und militärische Vertreter teilnahmen, darunter Offiziere der griechischen Marine und der spanischen und türkischen Marine sowie Vertreter des NRDC (NATO Rapid Deployable Corps) Griechenland und diplomatische Vertreter und lokale Behörden.

Zu den herausragenden Ereignissen während des Zwischenstopps zählen die protokollarischen Besuche verschiedener Einheiten der Task Force, wie die spanische LHD Juan Carlos I und die türkische Fregatte Kamal Reis.
Delegationen der griechischen Marine, NATO-Offiziere und Vertreter der Task Force Marineoffiziere hatten Gelegenheit, an Bord der teilnehmenden Schiffe zu gehen und Diskussionen über maritime Operationen, regionale Sicherheit und Interoperabilität zwischen den alliierten Streitkräften anzuregen.

Aktivitäten inbegriffen Besprechung einsatzbereit für die Missionen der Standhafter Dart 25, wobei der Schwerpunkt auf Operationen zur Luftverteidigung und U-Boot-Abwehr, technischen Demonstrationen zu fortschrittlichen Marinefähigkeiten, einschließlich der Integration von Radarsystemen und Raketenabwehrsystemen, sowie Besatzungsaustausch liegt, um die Zusammenarbeit und das gegenseitige Verständnis zwischen den verschiedenen teilnehmenden Nationen zu stärken.

Der Zwischenstopp der Schiffe in Thessaloniki maritimes Komponentenkommando stellte einen Schlüsselmoment in der Übung dar Standhafter Dart 25, die operative und Seediplomatie, Stärkung der Beziehungen zwischen Streitkräften, zivilen Institutionen und Verbündeten vor dem Hintergrund einer wachsenden Aufmerksamkeit für die maritime Sicherheit im Mittelmeerraum.