Übergabe zwischen FREMMs der Marine für die Operation „Sicheres Mittelmeer“.

(Di Marina Militare)
30/12/24

Am 28. Dezember 2024 auf dem Flugdeck von Nave Luigi Rizzo Auf dem Marinestützpunkt Mar Grande in Taranto übergab Divisionsadmiral Andrea Petroni das taktische Kommando der Operation Sicheres Mittelmeer an Konteradmiral Gianguido Manganaro.

Die Zeremonie wurde vom Oberbefehlshaber des Marinegeschwaders und dem Kommandeur der Marine geleitet Europäische Seestreitkräfte, Mannschaftsadmiral Aurelio De Carolis, zugeschaltet per Videokonferenz von Bord des Schiffes Amerigo Vespucci im Hafen von Abu Dhabi in den Vereinigten Arabischen Emiraten im Rahmen der Weltreise des Segelschiffes, das „an der Seite“ der Männer und Frauen der Marine präsent sein wollte, die weiterhin die institutionellen Aufgaben der Streitkräfte im Mittelmeerraum gewährleisten auch zu dieser besonderen Jahreszeit täglich.

„Ich glaube, dass dieses Gerät weiterhin einen konkreten Beweis für die Präsenz Italiens und seiner Marine im Mittelmeer darstellt und sein Engagement weiterhin auf die Verteidigung jener lebenswichtigen nationalen Interessen konzentriert, die im Mare Nostrum miteinander verflochten sind und die jetzt mehr denn je gelten.“ Aufgrund der wachsenden Spannungen im Mittelmeerraum müssen diese Gebiete erhalten und geschützt werden. Erlauben Sie mir, allen Besatzungen, die mich in diesen zwei Monaten intensiver Tätigkeit begleitet haben, meinen tiefsten Dank auszusprechen: Offiziere, Unteroffiziere, Matrosen, die jeder nach seinen eigenen Fähigkeiten, trotz der Entfernung von zu Hause und seinen Familien, in einer bestimmten Zeit arbeiteten An Feiertagen wie diesen, an denen die Ferne noch belastender wird, erfüllte er seine Aufgabe mit Eifer und Professionalität.

Ohne Ihren täglichen Einsatz und Ihre ununterbrochene Aufopferung wäre nichts von dem möglich gewesen, was wir erreicht haben. Erlauben Sie mir, mit einem Gedanken des Stolzes zu schließen: Der sichere Mittelmeereinsatz ist, mehr noch als eine Reihe operativer Strukturen und Aktivitäten, eine Absichtsgemeinschaft, ein Team, das keine Hindernisse kennt, vereint durch den festen Willen, Stabilität, Sicherheit und Sicherheit zu gewährleisten Freiheit der Nutzung des Meeres zum Schutz nationaler Interessen“, das waren die Worte von Admiral Petroni zum Abschluss der Veranstaltung.

Tatsächlich spielte das Luft-Marine-Gerät auch während der zwei Monate, in denen die 2. Rotation der Operation stattfand, eine grundlegende Rolle Sicheres Mittelmeer: Es gab zahlreiche operative Aktivitäten, Schulungen und Aktivitäten, an denen nicht nur die Fregatte Luigi Rizzo beteiligt war – mit der EH-101 und der ferngesteuerten ScanEagle-Hubschrauberkomponente der Navy Air Force an Bord, sondern auch ein hochspezialisiertes Team für das Einsteigen in Marinebrigaden Aktivitäten San Marco – weitere wertvolle Marine- und Luftfahrzeuge der Streitkräfte, darunter amphibische Landeeinheiten, Höhenpatrouillenboote, Minenjäger und ein U-Boot, die sich zwischen Anfang November und Ende Dezember 2024 abwechselten.

All dies hat es dem Truppenkommandanten auf See ermöglicht, die Aufgaben der maritimen Überwachung und des Schutzes von Pipelines auf dem Meeresboden, der internationalen Zusammenarbeit und nicht zuletzt der Einsatzbereitschaft im östlichen Mittelmeer wahrzunehmen.

Insbesondere das Flaggschiff Luigi Rizzo führte ein intensives Übungsprogramm auf See durch, sowohl mit Handelseinheiten des nationalen Marineclusters als auch mit Einheiten der anderen darin enthaltenen alliierten Marinen Standing Born Maritime Group 2 (SNMG2) oder integriert in Carrier Strike Group der im Mittelmeerraum operierenden Marinen der USA und Frankreichs und nicht zuletzt mit einer Fregatte der türkischen Marine, um wichtiges sicherzustellen Engagement wichtiger Führungskräfte sowohl auf See als auch im Hafen.

An Aktivität mangelte es tatsächlich nicht Seediplomatie Anlässlich der Zwischenstopps in Souda (Kreta) und Alexandria in Ägypten oder denen in Mersin (Türkei) und Limassol (Zypern) kam es vor nicht allzu langer Zeit zu häufigen Anziehungspunkten für die italienischen Marineeinheiten, bei denen Admiral Petroni in Begleitung des Kommandeurs von Rizzo Als Teil einer Delegation der Besatzung des Flaggschiffs hatte er Gelegenheit, zahlreiche wichtige lokale Militär- und Zivilbehörden sowie diplomatische Delegationen aus Italien und anderen in der Region anwesenden Ländern zu treffen. Auch an Gelegenheiten, den Gefallenen im Ausland zu gedenken, mangelte es nicht, etwa beim Besuch des Militärdenkmals El Alamein.

Seeüberwachungseinsätze als Teil der Operation Sichere Kulissenhatte vor allem dank des Einsatzes von Schiffen eine strategische Bedeutung Viareggio und die MHC-Einheiten, die kontinuierlich Unterwasser- und Oberflächenüberwachungsaktivitäten entlang der wichtigsten Energiepipelines und nationalen Infrastrukturen durchgeführt haben.

Von Bord der Fregatte Alpin, das als neues Flaggschiff derselben Klasse fungiert Luigi Rizzo, dass Konteradmiral Manganaro weiterhin mit seinem Stab die Strukturen des Marineteams unterstützen wird, im Einklang mit dem, was Admiral Petroni und alle seine Vorgänger bereits sichergestellt haben.