Am Dienstag, den 18. März 2025, übergab Konteradmiral Massimo Bonu, Kommandeur der Ersten Marinedivision, das taktische Kommando über dieOperation Sicheres Mittelmeer (OMS) an Konteradmiral Alberto Tarabotto, Kommandeur der Vierten Marinedivision. Zur Feier der Umstellung fand an Bord des Schiffes eine Zeremonie statt Carlo Margottini (Flaggschiff der Operation), vor Anker im Marinestützpunkt Augusta (SR), Admiral Aurelio De Carolis, Oberbefehlshaber der Marineflotte und der Europäische Seestreitkräfte, zu diesem Anlass per Videolink.
In den 39 Aktivitätstagen (vom 7. Februar bis 17. März) „in einem Kontext, in dem der Mittelmeerraum tiefgreifende Veränderungen erlebt – Konteradmiral Bonu betonte in seiner Abschiedsrede – Das nationale System hat seine Anpassungsfähigkeit und seinen hohen strategischen Wert unter Beweis gestellt, indem es ohne Unterbrechung für die Kontrolle der Meere kämpft, die zu unseren wichtigsten nationalen Interessen gehören. All diese Ergebnisse waren dank sorgfältiger Planung und umsichtiger Ressourcennutzung möglich, die darauf abzielten, die Zeit auf See mit der Zeit zur Wiederherstellung der Betriebskapazität im Hafen zu optimieren. Mein herzlicher Dank gilt den eigentlichen Akteuren dieser Rotation, den Kommandanten und Besatzungen der Einheiten, die auf See im Einsatz waren und trotz widriger Wetterbedingungen mit Hartnäckigkeit und außergewöhnlichen seemännischen Fähigkeiten alle zugewiesenen Aufgaben erfolgreich erledigt haben, mit Ergebnissen, die weit über die besten Erwartungen hinausgingen, ein Zeichen der hohen Professionalität, die unsere Besatzungen auszeichnet.“
Im Laufe 20. Rotation WHO Die Aktivitäten zur Überwachung des Meeresbodens wurden – mithilfe eines flexiblen Manöverplans – in Übereinstimmung mit den kritischen nationalen Infrastrukturen regelmäßig fortgesetzt. Gleichzeitig wurden Kontroll- und Überwachungsmaßnahmen auf nationalen Fischerei- und Handelsschiffen durchgeführt, die zur Stärkung der maritimen Sicherheit beitrugen und eine wirksame Abschreckungsfunktion gegen illegale Aktivitäten auf hoher See erfüllten.
Admiral De Carolis, der die Arbeit des eingeschifften Personals würdigte, wollte Admiral Bonu als „hat sofort den Geist seiner Rolle als Inhaber eines komplexen Kommandos im breiteren Kontext des Marineteams begriffen und wie er diese im Einklang mit den Richtlinien gut interpretiert. Zu den Ergebnissen dieser Rotation möchte ich die Teilnahme von Nave Margottini an der Übung Dynamic Manta zählen, bei der wir sehr gut im Rahmen der NATO operierten und gleichzeitig unsere Rolle als Flaggschiff der Operation Mediterraneo Sicuro beibehielten, einer raffinierten Alchemie von Kommando und Kontrolle, die wir konzipiert und geschaffen haben.“