Vom 5. bis 11. Mai 2025 findet im zentralen Mittelmeerraum Mittelmeerschlag 25, eine fortgeschrittene Übung unter Beteiligung der Carrier Strike Groups (CSG) der Navy und der Royal Navy.
Die Übung stellt eine strategische Gelegenheit dar, die operativen Fähigkeiten beider CSGs zu testen. Für die Marine begann dieser Weg im Jahr 2024 mit der Konfrontation mit der französischen Flugzeugträgergruppe Charles de Gaulle innerhalb des Umfangs der französischen Übung Polaris 24, verbunden mit dem Offenes Meer, die Haupttrainingsveranstaltung des Marineteams.
Die Vorbereitung von Mittelmeerschlag 25 Es begann im September 2024 mit einem ersten Erkundungsbesuch beim Oberbefehlshaber der Marineflotte (CINCNAV) durch die gemeinsamer Ausbildungs- und Übungsplanungsstab (JTEPS) des Vereinigten Königreichs. Die Planungsphase beschleunigte sich im darauffolgenden November mit der erste Planungskonferenz (IPC) an der Zentrum für maritime Kriegsführung von Portsmouth, gefolgt von Hauptplanungskonferenz (MPC) findet im März 2025 bei CINCNAV statt.
An der Übung werden neben den Flugzeugträgergruppen auch Einheiten der Royal Air Force (RAF) und der italienischen Luftwaffe (AM) beteiligt sein.
Mittelmeerschlag 25 stellt einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Zusammenarbeit zwischen den beiden Marinen dar und bietet die Möglichkeit, die Einsatzfähigkeiten von Flugzeugträgergruppen in komplexen Szenarien zu verbessern. Durch die Interaktion zwischen den beiden CSGs können die Techniken zur Abwehr jeglicher Bedrohungsarten verbessert und die Interoperabilität sowie Einsatzbereitschaft in zunehmend dynamischen maritimen Sicherheitskontexten erhöht werden.