Die Zweite Marinedivision im Training im Golf von Tarent

(Di Marina Militare)
10/03/25

Die Einheiten der Zweiten Marinedivision unter dem Kommando von Admiral Andrea Petroni führten im Golf von Tarent intensive Trainingsaktivitäten durch, die darauf abzielten, die operativen Fähigkeiten der Abteilung zu festigen und zu steigern. Der Flugzeugträger nahm teil Cavour, der Zerstörer Doria, das Logistik-Unterstützungsschiff Vulkan, die Fregatte Carabiniere, das Mehrzweck-Kampfschiff Morosini, denen sich ihre Kollegen anschlossen Von schwarzen Bändern (COMDINAV ONE), das amphibische Landungsschiff San Giusto (COMDINAV TRE) und die spanische Einheit Blaz de Lezo.

Die Ausbildung der Einheit umfasste die Durchführung komplexer und vielfältiger Aktivitäten, darunter Schießübungen mit Artilleriesystemen, filmische Manöver in Formation, seitliche Versorgung (RAS - Nachschub auf See), Operationen von Internat mit Marinebrigade-Team San Marco, Seestreik und Flugaktivitäten mit den Flugzeugen des Typs F-35B der Marine sowie erweiterte Such- und Gegenmaßnahmen gegen U-Boote.

Die Aktivitäten wurden durch die Teilnahme der Luftstreitkräfte der italienischen Luftwaffe bereichert, was für noch mehr Realismus und Interoperabilität während der verschiedenen Trainingsphasen sorgte.

Ein besonders bemerkenswerter Moment war der Besuch des Oberbefehlshabers der Marineflotte, Admiral Aurelio De Carolis, an Bord, der seine Wertschätzung für das hohe Maß an Vorbereitung und Integration des Personals der beteiligten Einheiten zum Ausdruck brachte.

Diese Art von Übung, die sich durch eine hohe technisch-taktische Komplexität und internationale Interoperabilität auszeichnet, stellt auch eine wesentliche Vorbereitungsphase im Hinblick auf die nächste wichtige gemeinsame und internationale Übung „Mare Aperto 25“ dar und bestätigt zudem die Rolle der Marine als grundlegendes Element der Landesverteidigung und Protagonist des internationalen Militärszenarios.