Schiff Triest, die größte jemals von der nationalen Schiffbauindustrie seit der Nachkriegszeit für die Marine gebaute Einheit, begann ihre Grundausbildung (Tir.Ele.) am 3. Februar 2025 in den Gewässern des Golfs von Tarent unter Anleitung des Ausbilderstabs des Marine-Luftausbildungszentrums der Marine (MARICENTADD).
Das sechswöchige Tir.Ele. stellt eine wichtige Ausbildungsphase dar, die unter Berücksichtigung der operativen Besonderheiten und der Einsatzvielfalt der amphibischen Mehrzweckeinheit LHD (Landing Helicopter Dock) geplant ist.
Der Trainingskurs umfasst eine Reihe von Aktivitäten mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad, an denen das Schiff beteiligt ist Triest an Übungen zu allen Formen des Kampfes mit dem Ziel, die volle Einsatzfähigkeit zu erreichen.
Während der Tir.Ele. wird die Mannschaft das Beste aus der Know-how Die in den Spezialisierungskursen des Schulungszentrums erworbenen Kenntnisse vertiefen die Kenntnisse über die Systeme und Ausrüstung an Bord. Die Trainingsaktivitäten umfassen das Verhalten der Einheit in Küstengewässern, auch bei schlechten Sichtverhältnissen, Seemannschaft, Verfahren und Management von sogenannten Schadensbegrenzungsereignissen, die Verteidigung gegen vielfältige Bedrohungen und das Management von medizinischen Notfällen.
Ein bedeutender Moment der Reise wird die Lieferung des Amphibienmoduls sein, an der auch die Landungstruppen der Marinebrigade San Marco beteiligt sein werden, was die Fähigkeit der Einheit, in komplexen Szenarien zu operieren, weiter bestätigt.
Am Ende der Ausbildung wird das Schiff dank seiner intrinsischen Eigenschaften und seiner operativen Flexibilität Triest wird die Projektions- und Interventionsfähigkeit der Marine weiter stärken und damit einen entscheidenden Beitrag zur maritimen Sicherheit und zum Schutz nationaler Interessen leisten.