Vom 12. bis 15. Mai 2025 fand die 26. Ausgabe des Militärclubs von Bukarest statt NATO-Konferenzen zur maritimen Medizin organisiert von der rumänischen Marine in Zusammenarbeit mit der medizinischen Abteilung des Allied Maritime Command in London und besucht von zahlreichen militärischen Gesundheitsbehörden und Militärärzten aus 22 NATO- und Partnerstaaten, darunter auch dem Leiter des maritimen Militärgesundheitskorps, Admiral Chief Inspector Antonio Dondolini Poli.
Die offizielle Eröffnung der vom Allied Maritime Command (MARCOM) der NATO in Zusammenarbeit mit der rumänischen Marine organisierten Konferenz fand am Dienstag, dem 13. Mai, mit der Ansprache des Stabschefs der Marine, Admiral Mihai Panait, statt, gefolgt von Oberstleutnant Dr. Lucian Alexandru vom Generalstab der rumänischen Marine und Fregattenkapitän Sean Miles, medizinischer Berater von MARCOM.
Während der Konferenz diskutierten die Teilnehmer die wichtigsten Fragen im Zusammenhang mit der maritimen Gesundheitsversorgung und konzentrierten sich dabei insbesondere auf die Gesundheitskapazitäten in Rollen 1 an Bord von Schiffen verschiedener Nationen. Der Bericht von Kapitän Filippo La Rosa, italienischer Delegierter der NATO-Medizinisches Marinegremium, über den Beitrag der Marine zur Erforschung und Behandlung des Buruli-Ulkus, der Anlass zum Nachdenken über die Notwendigkeit einer angemessenen Ausbildung in tropischen Pathologien für junge Militärärzte gab, die zunehmend an Missionen an Land und an Bord in tropischen Zonen beteiligt sind.
Die Konferenz war ein großer Erfolg und hat ihre Ziele voll erreicht: die Festlegung und Identifizierung der Anforderungen und Handlungslinien für die medizinische Unterstützung bei Marineoperationen und gleichzeitig die Schaffung und Stärkung des Netzwerks und der Zusammenarbeit zwischen den wichtigsten Akteuren der maritimen Gesundheit der NATO und der Partnerländer.