Am Donnerstag, 27. Juni 2024, fand die feierliche Übergabe der graugrünen Baskenmütze mit dem roten Fries an die Teilnehmer des 28. Amphibienqualifikationskurses statt nicht leitendes Personal die die Ausbildung beim Schulbataillon Caorle abgeschlossen haben, Leonis Forge.
Die Zeremonie besiegelte unauslöschlich den Abschluss des ersten Amphibien-Qualifikationskurses mit der Integration des Moduls „Maritime Interdiction Operation“, das den Teilnehmern eine professionelle Vorbereitung für den Einsatz an Bord von Marineeinheiten vermittelte.
Von den 46 Teilnehmern, die im Rahmen der Auswahlprüfungen für die ersten zum Kurs zugelassenen Freiwilligen ausgewählt wurden, gelang es nur 26, die amphibische Qualifikationslizenz zu erhalten. Der gesamte Kurs dauerte 24 Wochen, in denen die Teilnehmer anspruchsvolle körperliche, professionelle und mutige Tests bestanden, um den Charakter und die Eignung der angehenden Schützen zu beurteilen: 7 gewichtete Märsche mit mehr als 150 zurückgelegten Kilometern, 5 komplexe Aktivitäten von langer Dauer in verschiedenen Trainingsbereichen, 18 schriftliche Tests, 49 praktische Tests, über 50 Abfahrten mit einem Barbet und verschiedene Trainingsaktivitäten mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad, die darauf abzielen, die psychophysische Widerstandskraft der Teilnehmer zu erhöhen.
„Die Schwierigkeiten auf dem Weg zwangen die Besucher an ihre körperlichen und geistigen Grenzen und lehrten sie, wie man diese mit der richtigen Vorgehensweise überwinden kann.“ präzisiert der Kommandeur des Schulbataillons von Caorle, Fregattenkapitän Michele Tortora, während seiner Rede anlässlich der Übergabezeremonie der Baskenmütze.
„Der Abschluss des Kurses stellt das Erreichen sehr hoher beruflicher und operativer Ergebnisse dar, die sich in kontinuierlicher Weiterentwicklung und Weiterentwicklung befinden und auf jeden Fall stabile und tiefe Wurzeln bewahren, die untrennbar mit der glorreichen Geschichte der Marine verbunden sind.“. Mit diesen Worten der Kommandeur der Marinebrigade San Marco, Konteradmiral Massimiliano Grazioso, nahm an der Übergabezeremonie der Baskenmütze teil und betonte die Rolle, die der San Marco heute stark darin, auf eine Vergangenheit voller mutiger Taten zählen zu können.
Die Abschlusszeremonie des 28. Amphibien-Qualifikationskurses war ein einzigartiger Moment für diese neuen 26 Marineschützen, die in den nächsten Tagen dem 1. Regiment beitreten werden San Marco wo sie operieren werden, im Inland und in ausländischen Operationssälen, an denen die Brigade teilnehmen soll.