Der hundertste Jahrestag der Ankunft des Buges des königlichen Schiffs Puglia wurde im Vittoriale degli Italiani gefeiert

(Di Marina Militare)
11/03/25

Am Samstag, den 8. März 2025, fand im Vittoriale degli Italiani eine besondere Zeremonie zum hundertsten Jahrestag der Ankunft des Buges des königlichen Schiffes statt Puglia und seine Schlachtflagge, die Gabriele d'Annunzio von der Royal Navy geschenkt wurde. Eine Veranstaltung, die, wie die Vittoriale Foundation betont, „Es ist nicht nur eine Feier der Vergangenheit, sondern auch eine Gelegenheit, die Berufung des Vittoriale zu bekräftigen, ein immer lebendigerer kultureller Ort zu sein, der in der Lage ist, zu überraschen und sich zu erneuern, ohne jemals seine eigene Identität zu verraten.“.

Der Bogen von Nave liegt auf dem Hügel Vittoriale Puglia Auf Geheiß von Gabriele D'Annunzio ist es nach Osten, zur Adria ausgerichtet, als ewige Erinnerung an den Ersten Weltkrieg und seine Opfer.

Die Zeremonie, die an einem herrlichen sonnigen Tag die Frühlingssaison des Vittoriale degli Italiani feierlich eröffnete, begann mit einer feierlichen und eindrucksvollen Flaggenhissung am Fahnenmast in Piazzetta Dalmata, begleitet von der Nationalhymne der Fanfare des Interregionales Seekommando Nord.

Am Ende der bewegenden Zeremonie wurden die anwesenden politischen und militärischen Autoritäten sowie die zahlreichen Gäste, darunter viele Studenten und Vertreter der Veteranen- und Waffenverbände, eingeladen, durch den Park die Deckbrücke von Nave zu erreichen Puglia.

Nach dem Abfeuern von elf Salutschüssen aus den Bordgeschützen ergriffen der Präsident der Stiftung „Il Vittoriale degli Italiani“, Giordano Bruno Guerri, und Divisionsadmiral Flavio Biaggi das Wort und hielten Reden, in denen sie den Behörden und allen Anwesenden dankten, die historischen Fakten zum Schiff nachzeichneten und durch deren Erzählung dem Schiff und den Männern, die seine Geschichte und seinen Geist teilten, ihre Ehre erwiesen.

„Worauf es ankommt, ist, seine Pflicht mit Professionalität und Opferbereitschaft zu erfüllen. Eine Route, die für die Marine und das gesamte Landsystem gestern wie heute unverändert geblieben ist. Und Nave Puglia war das beste Beispiel für diesen Geist und dieses Engagement.“ Admiral Biaggi unterstrich in seiner Rede, dass das Pflichtbewusstsein und die Opferbereitschaft der Marine und ihrer Besatzungen im Laufe der Zeit unverändert geblieben seien.
In seiner Rede betonte der interregionale Seekommandant des Nordens, wie außergewöhnlich zeitgemäß die maritime Vision D'Annunzios sowohl als Politiker als auch als Seemann war, wie folgt: „Das Meer ist für das Leben, das Wohlergehen und den Wohlstand Italiens von grundlegender Bedeutung und die Marine ist ein grundlegendes Element des nationalen maritimen Clusters auf globaler Ebene. Eine großartige Lektion, die der Dichter sehr gut kannte.“

Zum Abschluss seiner Rede wollte Admiral Biaggi auch der „Großen Mannschaft“ der Marine seine Ehre erweisen, die bei dieser Gelegenheit durch das Personal des Nord-Interregionalen Seekommandos, die Schüler der Marine-Militärschule Francesco Morosini und das örtliche Kommando der Hafenbehörde vertreten war: „Ein Team, eine vereinte und eng verbundene Crew, die im Zeitalter globaler Herausforderungen kontinuierlich auf den Meeren und Ozeanen mit Professionalität, einem sehr hohen Dienstgeist und großer Großzügigkeit im Einklang mit unseren tausendjährigen maritimen Traditionen und im Einklang mit den Werten unserer Helden der Vergangenheit operiert.“ Am Ende der Zeremonie wurde die Ausstellung D'Annunzio Marinaio im renovierten Bordmuseum eröffnet. Die Ausstellung umfasst von Aimone di Savoia Aosta gespendete Schiffsmodelle und eine Reihe von Fototafeln, die von Konteradmiral Giosuè Allegrini kuratiert wurden.