Wechsel im taktischen Kommando der Operation „Sicheres Mittelmeer“.

(Di Marina Militare)
10/02/25

 Am 7. Februar 2025 fand auf dem Flugdeck der in Augusta vor Anker liegenden FREMM ASW Alpino die zeremonielle Übergabe des taktischen Kommandos der Operation statt. Sicheres Mittelmeer (WHO).

Konteradmiral Gianguido Manganaro, Kommandeur der Gegensteuernde Kräfte, hat die prestigeträchtige und anspruchsvolle Rolle des taktischen Befehlshabers zur See des OMS-Geräts an Konteradmiral Massimo Bonu, Kommandeur der ersten Marinedivision, übergeben.

Die Zeremonie wurde per Videoverbindung von Admiral Aurelio De Carolis geleitet, dem Oberbefehlshaber der Marineflotte und der Europäische Seestreitkräfte. An der Veranstaltung nahmen auch Mitarbeiter und Besatzungen von Nave teil. Alpin und Nave Margottini, die abwechselnd die Rolle von Flaggschiff der Operation.

Diese Rotation hatte eine besondere Bedeutung: Neben der üblichen Koordinierung der eingesetzten Mittel zur Gewährleistung der maritimen Sicherheit im Gebiet von nationalem Interesse wurden das Personal und das Flaggschiff erstmals außerhalb des Einsatzgebiets im Roten Meer eingesetzt, um das Schiff zu eskortieren. Amerigo Vespucci, nach fast zwei Jahren Segeln außerhalb des Mittelmeers. Eine Operation innerhalb der Operation namens „Stingray“, die erfolgreich durchgeführt wurde und die sichere Durchfahrt des ältesten Schiffs der Marine durch die tückischen Gewässer der Straße von Bab el Mandeb und des Roten Meeres ermöglichte, wie Admiral De Carolis betonte.

Während der Monate unter taktischer Führung erfüllte das OMS weiterhin seine Aufgaben in den der Halbinsel am nächsten gelegenen Gewässern und führte mit dem Minensuchboot effektiv die Kontrolle über die Gaspipelines fort. Chioggia - als Teil der Operation Sichere Kulissen - und Fischereiüberwachung durch Einsatz von Patrouillen Cassiopeia e Orione.

Von Bedeutung waren auch die Interaktionen mit den in den Einsatzgebieten anwesenden Marineeinheiten der US-amerikanischen, türkischen, französischen und griechischen Marine. Diese Berichte sowie die Aktivitäten von Marinediplomatie, bestätigen die Rolle der Marineeinheiten als vielseitige und einsetzbare Instrumente zur Unterstützung der italienischen Diplomatie in der Welt.

Schließlich wurden während der OMS-Rotation Aktivitäten in Zusammenarbeit mit zivilen Schiffen von strategischem nationalen Interesse durchgeführt, wie zum Beispiel der Saipem 10000 und das Handelsschiff Grüner Joker.

Damit ist die 19. Rotation der Operation abgeschlossen Sicheres Mittelmeer, mit Zufriedenheit über die erzielten Ergebnisse. Jetzt geht der Staffelstab an das neue Personal und an Nave über Margottini, neu Flaggschiff, bereit, die Mission mit dem gleichen Engagement und der gleichen Entschlossenheit fortzusetzen und sich den Herausforderungen zu stellen, die sie auf See erwarten.