„Mare Aperto 25“ ist im Gange, die wichtigste maritime Übung des Jahres

(Di Marina Militare)
26/03/25

Heute beginnt offiziell die Offenes Meer 25, die größte jährliche Trainingsübung der Verteidigung im maritimen Sektor, geplant und durchgeführt vom Oberbefehlshaber des Marinegeschwaders. An der Operation werden über 120 Fahrzeuge beteiligt sein, darunter Marineeinheiten, U-Boote, Flugzeuge, Hubschrauber und unbemannte Unterwasser-, Luft- und Oberflächenfahrzeuge. Über 6.000 Militärangehörige aus acht NATO-Staaten werden teilnehmen, und Beobachter von 8 ausländischen Marinen werden anwesend sein.

In den nächsten drei Wochen werden Besatzungen und Einsatzeinheiten der Marine mit Unterstützung von Angehörigen des Heeres, der Luftwaffe, der Carabinieri, der Guardia di Finanza und der Hafenbehörde im zentralen Mittelmeer trainieren und sich dabei komplexen und äußerst realistischen Einsatzszenarien stellen. Die Übung umfasst ein intensives Trainingsprogramm, wobei besonderes Augenmerk auf die Abwehr von CBRN-Bedrohungen (chemische, biologische, radiologische und nukleare Bedrohungen) im maritimen Bereich und deren mögliche Auswirkungen an Land gelegt wird.

In diesem Zusammenhang wird im Hafen von Civitavecchia eine neue Anlage in Betrieb genommen fortgeschrittene medizinische Stelle um einen simulierten Gesundheitsnotfall infolge chemischer Kontamination zu bewältigen. Die Operation wird in enger Zusammenarbeit mit Experten vor Ort auf gemeinsamer und behördenübergreifender Ebene durchgeführt, um die Reaktionsfähigkeit auf mehrdimensionale Krisenszenarien zu stärken.

„Das Mare Aperto ist ein unverzichtbarer Prüfstand für das Marinegeschwader, der regelmäßig die Interoperabilität und die Handlungsfähigkeit in komplexen und sich ständig weiterentwickelnden Szenarien testet: ein Trainingsmodell, dessen Wirksamkeit auch auf internationaler Ebene anerkannt ist, wie die Präsenz zahlreicher ausländischer Einheiten und Abteilungen zeigt. Bei dieser Ausgabe 2025 werden wir uns darauf konzentrieren, die Einsatzbereitschaft und den Zusammenhalt der Streitkräfte weiter zu stärken, um die maritime Sicherheit zu gewährleisten und nationale Interessen zu schützen.“, erklärte der Oberbefehlshaber der Marineflotte, Admiral Aurelio De Carolis.

Bei der Ausgabe 2025 wird das amphibische Mehrzweck-Angriffsschiff Trieste seinen ersten Einsatz haben, die größte in Italien seit dem Zweiten Weltkrieg gebaute Militäreinheit, die die Rolle des Flugzeugträgers von Nave übernehmen wird. Garibaldi nach über 40 Dienstjahren.

Besonderes Augenmerk wird auf die Unterwasserdimension gelegt, wobei autonome Unterwasser- und Oberflächenfahrzeuge zum Schutz kritischer Unterwasserinfrastrukturen eingesetzt werden. Diese Aktivitäten werden von der ITA Minex25 begleitet, einer Übung, die mit der Offenes Meer, an dem nationale Minenjagdschiffe und die NATO-Minenabwehrgruppe (Task Group 441.04) teilnehmen werden.

An der Übung werden auch internationale Komponenten teilnehmen, darunter die SNMG2 (Standing Nato Maritime Group 2) und die Europäische Seestreitkraft, die zu diesem Anlass aktiviert wird und bis zum nächsten September unter italienischer Führung steht.

La Offenes Meer Es handelt sich um eine Übung des maritimen Verteidigungsinstruments, bei der neben der Einbindung von Elementen aller Streitkräfte und bewaffneten Korps des Staates auch die Unterstützung zivilen Personals von Forschungszentren wie CASD, CESI und CESMAR in Anspruch genommen wird. Auch die akademische Beteiligung ist von großer Bedeutung: Etwa 100 Studenten, Professoren und Dozenten verschiedener Universitäten werden in die Einheiten der Marinestaffel eintreten, um die strategische Rolle der Verteidigung für die nationale Sicherheit und die überregionale Stabilität zu erkunden.