„Eine unauflösliche Synergie“ lautet der Titel des Kalenders 2025 des Generalsekretariats für Verteidigung/DNA

(Di SGD/DNA)
18/12/24

Der Kalender 2025 des Generalsekretariats für Verteidigung (SGD) und der Nationalen Rüstungsdirektion (DNA) wurde gestern im Palazzo Guidoni im Konferenzraum „Caccia Dominioni“ vorgestellt. Der Titel des Kalenders lautet „Eine unauflösliche Synergie“, weil es von der jüngsten Reform des Verteidigungssektors inspiriert wurde, die mit dem Premierministerdekret 99/2024 eingeleitet wurde, das den SGD und die DNA unterschied und gleichzeitig auf die Stärkung der Einsatzfähigkeiten der Streitkräfte abzielte. SGD und DNA sind zwei Seiten derselben Medaille, jede mit ihren eigenen Eigenschaften, die sie für die andere unverzichtbar machen.

Ich greife die Worte von Herrn auf. Minister, Hon. Guido Crosetto, „Die Umstrukturierung, die auf die Optimierung interner Kompetenzen und Professionalität abzielt, markiert den Beginn einer neuen Phase, nicht nur gesetzgeberisch und regulatorisch, sondern auch konzeptionell und inhaltlich, in den zentralen Strukturen des Verteidigungsministeriums.“ Diese Transformation wird diese Strukturen angesichts der neuen globalen Herausforderungen, die das geostrategische Szenario mit sich bringt, dynamischer, effizienter, flexibler und reaktionsfähiger machen.“.

Anlässlich der Präsentation des Kalenders dankte die Generalsekretärin der Verteidigung und stellvertretende nationale Rüstungsdirektorin, Dr. Luisa Riccardi, allen zivilen und militärischen Mitarbeitern für die geleistete Arbeit, insbesondere in dieser für beide komplexen und herausfordernden Zeit Entitäten.

Im Inneren entwickelt der Kalender 2025 insbesondere das Thema Revolution unbemannt, nämlich der Einsatz unbemannter Technologie. Es verdeutlicht das Engagement der nationalen Rüstungsdirektion bei der Untersuchung, dem Prototyping und der Entwicklung von Lösungen für modulare und flexible unbemannte Systeme, die Plattformen, Radar- und elektrooptische Sensoren, Missionssysteme und Bodenkontrollstationen integrieren. Die Monatstabellen zeigen einige Systeme für Land-, See- und Luftanwendungen mit zivilen und militärischen Auswirkungen und Kombinationen im Kontext einer sich kontinuierlich und schnell entwickelnden Aktiennutzung. Darüber hinaus wurde dem Thema des ökologischen Wandels der Verteidigung und der beruflichen Umsiedlung entlassener Freiwilliger Raum gegeben und der entscheidende Beitrag gewürdigt, den das Generalsekretariat insgesamt zum Innovations- und Wachstumsprozess des militärischen Instruments leistet Perspektive der maximalen Konvergenz der Ziele mit der nationalen Industrie und der Suche nach wichtigen Partnerschaften mit verbündeten und befreundeten Ländern.

Schließlich zielt die redaktionelle Arbeit darauf ab, die Verbreitung der Verteidigungskultur zu verbessern, in perfekter Kontinuität mit dem jüngsten „Defense Village“, das anlässlich der Feierlichkeiten zum Circus Maximus eingerichtet wurde Tag der Nationalen Einheit und der Streitkräfte, die vom 80.000. bis 1. November von rund 4 Besuchern besucht wurde.

Vor der Präsentation des Kalenders 2025 wurde auch die Weihnachtsmesse gefeiert, wiederum im Saal „Caccia Dominioni“, unter der Leitung des Militärordinarius für Italien, Seiner Exzellenz Santo Marcianò.